5. Juli 2023 - Die Lose sind gezogen: Die BG Göttingen trifft im Viertelfinale der Basketball Champions League-Qualifikationsgruppe 2 auf die Heroes Den Bosch aus den Niederlanden. Das ergab die Auslosung am Mittwochmittag im schweizerischen Mies. Sollten die Südniedersachsen ihre Viertelfinalpartie gewinnen, wartet im Halbfinale der Sieger aus der Viertelfinalbegegnung Happy Casa Brindisi (Italien) gegen CSM CSU Oradea (Rumänien). Im Finale könnten die Gegner Cholet Basket (Frankreich), Telenet Giants Antwerpen (Belgien), FMP Soccerbet Belgrad (Serbien) oder Pallacanestro Varese (Italien) sein.

Das Qualifikationsturnier wird vom 25. September bis 1. Oktober ausgetragen. Der genaue Spielplan und der Austragungsort werden noch bekannt gegeben. Die drei BCL-Qualifikationsturniere werden im einfachen K.o.-Modus gespielt; nur die jeweiligen Final-Sieger nehmen an der regulären Basketball Champions League-Saison teil, die am 17. Oktober beginnt. Sollte die BG ihr Qualifikationsturnier nicht gewinnen, nimmt sie in jedem Fall am FIBA Europe Cup teil.

BCL-Qualifikationsturnier Gruppe 2, Viertelfinale
Cholet Basket – Telenet Giants Antwerpen
FMP Soccerbet Belgrad – Pallacanestro Varese
Happy Casa Brindisi – CMS CSU Oradea
Heroes Den Bosch – BG Göttingen

27. Juli 2023 – Noch ist es relativ ruhig im Sartorius Basketball Lab, dem Trainingszentrum der BG Göttingen. Das ändert sich aber in knapp zwei Wochen. Denn dann kehren die Veilchen-Basketballer nach und nach zurück in die Universitätsstadt an der Leine. Die neuen und alten Gesichter absolvieren Medizin-Checks, erledigen Behördengänge und beginnen mit leichten Individual-Trainingseinheiten. Offizieller Start der BG-Saisonvorbereitung ist der 15. August. Dann versammelt BG-Headcoach Olivier Foucart sein neu zusammengestelltes Team zur ersten gemeinsamen Trainingseinheit. Bis zum Saisonstart mit der Basketball Champions League-Qualifikation am 27. September stehen sieben Vorbereitungsspiele auf dem Preseason-Plan. Ein öffentliches Vorbereitungsspiel in Göttingen wird es aufgrund der Arbeiten auf dem Schützenplatz zur Vorbereitung auf die Kampfmittelbeseitigung Ende September nicht geben, da die Sparkassen-Arena in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung steht. Informationen zu einer geplanten öffentlichen Teampräsentation werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Reisefreudige BG-Fans haben aber dennoch die Chance, die Veilchen live zu sehen: Drei der sieben Testspiele sind öffentlich. Den Auftakt macht das Duell mit easyCredit BBL-Konkurrent SYNTAINICS MBC am Samstag, 26. August, in der SWH.arena in Halle (Saale). Tip-off ist um 17 Uhr. Das Wochenende darauf reisen die Göttinger nach Belgien zu einem Vorbereitungsturnier in Hasselt (Region Limburg). Dort treffen sie am Samstag, 2. September, auf den Gastgeber Hubo Limburg United (16:30 Uhr). Am Sonntag, 3. September, spielt die BG entweder gegen den französischen Erstligisten SLUC Nancy oder den niederländischen BNXT League-Meister ZZ Leiden (14 oder 17 Uhr). Danach folgen zwei nicht-öffentliche Testspiele beim Zweitligisten MEDIPOLIS SC Jena (9.9) und den Basketball Löwen Braunschweig (13.9.).

In den Vorbereitungsendspurt geht es dann mit zwei nicht-öffentlichen Testspielen im heimischen Sartorius Basketball Lab gegen den Zweitligisten Eisbären Bremerhaven (17.9.) und erneut den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United (20.9.). Ob es von den nicht-öffentlichen Testspielen in Göttingen Live-Streams geben wird, entscheidet sich kurzfristig.

Nach der Basketball Champions League-Qualifikation im türkischen Belek starten die Veilchen am Wochenende vom 6. bis 8. Oktober in die easyCredit BBL-Saison. BG-Fans, die kein Spiel der Göttinger verpassen wollen, können sparen und sich jetzt noch ihre Dauerkarte mit exklusiven Vorteilen sichern. Die Dauerkarte gibt es hier im Online-Ticketshop und an der Ticket-Hotline unter 01806-991170 (0,20 Euro pro Anruf aus allen Netzen) oder direkt in der BG-Geschäftsstelle (Schützenplatz 2, Göttingen). Die BG-Geschäftsstelle ist dienstags und mittwochs von 10 bis 17 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

31. Juli 2023 – Die BG Göttingen hat ihre Kaderplanung vorerst abgeschlossen. Den letzten Platz auf den ausländischen Positionen erhält Umoja Gibson. Der 25-jährige US-Guard kommt direkt vom College von der DePaul University zu den Südniedersachsen und unterschrieb einen Einjahresvertrag. „Umoja hat im College in der Big-12- und Big-East-Conference auf höchstem Niveau gespielt und in verschiedenen Rollen sehr gute Leistungen gezeigt“, sagt BG-Headcoach Olivier Foucart über den Rookie. „Er kann auf den Positionen eins und zwei spielen und kennt vielseitige Wege, um zu kreieren und zu punkten. Er ist ein Spieler, der auch gut darin ist, den Ball zu passen, und der mit Einsatz verteidigt. Neben seinem Basketball-Talent und seinen Fähigkeiten, ist Umoja hoch-motiviert und hat den inneren Antrieb das Beste bei seinem nächsten Karriereschritt zu geben. Wir sind froh, ihn im Team zu haben.“

Gibson nutzte aufgrund der Corona-Pandemie die Option das College ein Jahr länger zu besuchen und die Möglichkeit dieses auch zu wechseln. In der vergangenen Saison besuchte der Neu-Profi die DePaul University in Chicago (US-Bundesstaat Illinois). Das Trikot der DePaul Blue Demons trug der gebürtige Texaner 33-mal. Im Schnitt stand Gibson pro Spiel rund 34 Minuten auf dem Parkett, erzielte 15,9 Punkte (42 Prozent Dreier-Trefferquote), holte 2,8 Rebounds und gab 4,7 Assists.

Nach seinem Schulabschluss 2017 in seiner Heimatstadt Waco blieb der Guard in seinem Heimatstaat und entschied sich für ein Studium an der University of North Texas in Denton. In seiner ersten Saison absolvierte Gibson verletzungsbedingt nur zwei Partien für die North Texas Mean Greens. In den beiden folgenden Spielzeiten stand der US-Amerikaner insgesamt 64-mal auf dem Parkett. Im Sommer 2020 wechselte Gibson an die University of Oklahoma. Für die Oklahoma Sooners bestritt der BG-Neuzugang in zwei Spielzeiten 62 Partien und duellierte sich in der Saison 2021/22 unter anderem mit Ex-Veilchen Mark Smith (Kansas State).

Zum Veilchen-Kader für die Saison 2023/24 gehören Peter Hemschemeier, Mathis Mönninghoff, Karlis Silins, Harper Kamp, Osaro Jürgen Rich, Bodie Hume, Zachary Ensminger, Grant Anticevich, Fedor Zugic, Deondre Burns und Umoja Gibson. Ergänzt wird der Kader von den Göttingern Max Wüllner, Nick Boakye und Lennart Schultz.

Steckbrief
Name: Umoja Gibson
Geburtstag: 04.07.1998
Nationalität: USA
Größe: 185 cm
Gewicht: 77 kg
Position: Guard
Vorherige Stationen (von neu nach alt):
DePaul University/DePaul Blue Demons (NCAA/USA)
University of Oklahoma/Oklahoma Sooners (NCAA/USA)
University of North Texas/North Texas Mean Greens (NCAA/USA)

Top-Partner
Copyright © 2023 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram