Die Basketball-Saison 2013/14 rückt näher am 3. Juni beginnt der Dauerkarten-Vorverkauf für die Heimspiele der Veilchen in der S-Arena. Wer bereits in der vergangenen Saison eine Dauerkarte hatte, kann sich bis zum 17. Juni seinen bisherigen Sitzplatz für die kommende Saison sichern. Die Tickets können über die Geschäftsstelle der Pro Basketball Göttingen GmbH, telefonisch (0551-3842010), per E-Mail (info@bggoettingen.de) oder über den Online-Ticketshop (https://www.bggoettingen.de/tickets) bestellt werden und sind auch über die Hotline des Ticketanbieters AD ticket (Tel.: 0180-5040300) erhältlich.
Auch in der zweiten Pro A-Saison bauen die Veilchen bei den Heimspielen wieder auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Die Dauerkarten werden je nach Kategorie und Ermäßigung zwischen 65, (Stehplatz für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr) und 286, (Sitzplatz in der Kategorie I zum Normalpreis) kosten. Für Familien wird es wieder eine günstige Familiendauerkarte geben, So zahlt beispielsweise eine Familie mit zwei Kindern für eine Dauerkarte in Kategorie III nur 400, . Die verschiedenen Kategorien entsprechen im Wesentlichen denen der vergangenen Saison, lediglich der Saalplan wurde minimal modifiziert. Nähere Informationen zu Preisen und Kategorien sowie der Saalplan unter www.bggoettingen.de/tickets.
25. Juli 2023 – Für die BG Göttingen startet die Saison 2023/24 mit der Basketball Champions League-Qualifikation Ende September. Jetzt stehen auch der Spielplan und der Austragungsort fest. Das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart tritt am Mittwoch, 27. September, ab 20:30 Uhr (MESZ) gegen die Heroes Den Bosch aus den Niederlanden an. Gespielt wird in der Gloria Sports Arena im türkischen Belek. Dort werden auch alle anderen Spiele der BG-Gruppe ausgetragen. Sollten die Veilchen ihre Viertelfinalbegegnung gewinnen, treffen sie am Freitag, 29. September, ab 17:30 Uhr (MESZ) auf den Sieger des Duells zwischen Happy Casa Brindisi (Italien) und CSM CSU Oradea (Rumänien). Das Finale wird am Sonntag, 1. Oktober, ab 17:30 Uhr ausgetragen.
Die BG-Teilnahme am BCL-Qualifikationsturnier bedeutet auch, dass sich der Auftakt der Göttinger in der easyCredit BBL nach hinten verschiebt. Die Partie bei den Würzburg Baskets am 1. Spieltag (ursprünglich für den 29.9. terminiert) und die Begegnung des 2. Spieltags (2.10.) müssen verlegt werden. Sobald die neuen Spieltermine feststehen, werden diese bekannt gegeben.
BCL-Qualifikationsturnier Gruppe 2 Mittwoch, 27. September 2023
Spiel 1: Cholet Basket – Telenet Giants Antwerpen (13:00 Uhr MESZ)
Spiel 2: FMP Soccerbet Belgrad – Pallacanestro Varese (15:30 Uhr MESZ)
Spiel 3: Happy Casa Brindisi – CMS CSU Oradea (18:00 Uhr MESZ)
Spiel 4: Heroes Den Bosch – BG Göttingen (20:30 Uhr MESZ)
Freitag, 29. September 2023
Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2 (15:00 Uhr MESZ)
Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4 (17:30 Uhr MESZ)
Sonntag, 1. Oktober 2023
Finale (17:30 Uhr MESZ)
Fedor Zugic (Ulm, 44) Veolia Towers Hamburg vs. ratiopharm ulm, 07.01.2023, easyCredit BBL / Hauptrunde, Saison 2022/2023, 14. Spieltag
20. Juli 2023 – Die BG Göttingen hat einen deutschen Meister unter Vertrag genommen: Fedor Zugic wechselt von ratiopharm ulm zum easyCredit Basketball-Bundesligisten aus Südniedersachsen und unterschrieb einen Einjahresvertrag. Der 19-jährige Guard aus Montenegro gehörte in den vergangenen beiden Spielzeiten zum Ulmer Kader. „Fedor ist ein talentierter Guard, der auf den Positionen zwei und drei spielen kann. Obwohl er noch sehr jung ist, hat er in den vergangenen Spielzeiten in Ulm und mit der Nationalmannschaft gezeigt, welche Fähigkeiten er hat“, sagt BG-Headcoach Olivier Foucart. „Er ist in verschiedenen Situationen ein sehr guter Werfer, ein Ballhandler und kann athletische Spielzüge auf Ringniveau abschließen. Ich freue mich darauf zu sehen, welchen Einfluss er auf unser Team nehmen kann, und ihm gleichzeitig zu helfen, sein Spiel weiterzuentwickeln.“
Zugic gilt als eines der größten europäischen Basketball-Talente und hat trotz seines jungen Alters schon mehrjährige Erstliga- und Europa-Erfahrung. In der vergangenen Spielzeit warfen den Montenegriner nach Angaben der Ulmer immer wieder Verletzungen und Krankheiten zurück. Dennoch absolvierte der Neu-Göttinger in der Saison 2022/23 wettbewerbsübergreifend 53 Partien für die tief besetzten Süddeutschen. Im Schnitt stand Zugic in der easyCredit BBL rund zwölf Minuten pro Spiel auf dem Parkett, in denen er 4,4 Punkte erzielte, 1,3 Rebounds holte und 0,7 Assists gab. 25 Punkte gegen die Veolia Towers Hamburg im April waren seine Karriere-Bestleistung. Im EuroCup kam der 19-Jährige im Schnitt auf rund 16 Minuten Einsatzzeit pro Spiel (6,0 Punkte/1,5 Rebounds/0,5 Assists).
Bereits als 14-Jähriger kam der BG-Neuzugang im U18-Team des montenegrinischen Hauptstadtklubs KK Buducnost zum Einsatz. In der Saison 2018/19 gehörte der damals 15-Jährige dann bereits zur Erstliga-Mannschaft von Podgorica und schrieb mit seinem Einsatz im EuroLeague-Spiel am 22. Februar 2019 gegen Zalgiris Kaunas Geschichte: Zugic war damals der jüngste Spieler, der jemals in der EuroLeague eingesetzt wurde, und ist es bis heute immer noch. Bis zum Sommer 2021 blieb das Talent Buducnost treu. In der Saison 2020/21 erhielt der damals 17-Jährige bereits signifikante Spielzeit in der europäischen ABA League (rund elf Minuten pro Partie) sowie im EuroCup (rund 14 Minuten).
Zur Saison 2021/22 wechselte Zugic in die easyCredit BBL zu ratiopharm ulm. In seiner ersten Spielzeit im Ausland stand der Montenegriner 54-mal für die Ulmer auf dem Parkett. In der easyCredit BBL kam der Guard durchschnittlich auf rund 15 Minuten Einsatzzeit (5,1 Punkte/1,4 Rebounds/0,5 Assists); im EuroCup waren es sogar rund 19 Minuten (7,7 Punkte/1,4 Rebounds/0,9 Assists).
Zum Veilchen-Kader für die Saison 2023/24 gehören aktuell Peter Hemschemeier, Mathis Mönninghoff, Karlis Silins, Harper Kamp, Osaro Jürgen Rich, Bodie Hume, Zachary Ensminger, Grant Anticevich, Deondre Burns und Fedor Zugic.
Steckbrief Name: Fedor Zugic Geburtstag: 18.09.2003 Nationalität: MNE Größe: 196 cm Gewicht: 85 kg Position: Guard Vorherige Stationen (von neu nach alt):
ratiopharm ulm (easyCredit BBL/GER)
KK Buducnost Podgorica (ABA League/Erste Liga/MNE)
19. Juli 2023 – Die BG Göttingen hat das nächste Puzzlestück für ihren Kader gefunden: US-Guard Deondre Burns wechselt vom zypriotischen Vizemeister Keravnos Strovolou nach Südniedersachsen und erhält einen Einjahresvertrag. „Deondre ist ein kräftiger, athletischer Guard, der sowohl in der Offensive als auch in der Defensive effizient agiert“, sagt BG-Headcoach Olivier Foucart über den 26-Jährigen. „Er kann auf den Positionen eins und zwei spielen, war 2021 Guard des Jahres in der Schweiz und vergangene Saison der zweitbeste Scorer im FIBA Europe Cup. Er ist die Art von Spieler, der Wege findet, um zu punkten und macht, was immer dem Team hilft zu gewinnen. Er verteidigt gerne, ist team-orientiert und bringt Energie aufs Parkett.“
Die vergangene Saison war Burns‘ zweite für Keravnos. Die Qualifikation für die Basketball Champions League verpassten die Zyprioten, schafften es im FIBA Europe Cup allerdings in die zweite Gruppenphase, in der sie sich unter anderen mit den Bamberger Basketballern duellierten. In elf Partien stand der BG-Neuzugang durchschnittlich rund 33 Minuten pro Spiel auf dem Parkett, in denen er 19,3 Punkte erzielte, 3,9 Rebounds holte und 4,2 Assists gab. In der zypriotischen Liga kam der Aufbauspieler 29-mal zum Einsatz (im Schnitt rund 25 Minuten Spielzeit). Dort erzielte er durchschnittlich 12,9 Punkte, holte 3,3 Rebounds und gab 3,6 Assists pro Spiel. Keravnos musste sich erst im Playoff-Finale AEK Larnaca (mit den Ex-BBL-Spielern Jesse Hunt und Tookie Brown) knapp in fünf Spielen geschlagen geben.
Seine akademische Laufbahn verbrachte Burns von 2015 bis 2019 an der University of Arkansas in Little Rock (USA). Der US-Amerikaner verpasste die Saison 2017/18 aufgrund einer Knieverletzung und trug somit insgesamt 76-mal das Trikot der Little Rock Trojans. Im Sommer 2019 nutzte Burns die Möglichkeit, das College zu wechseln und entschied sich für die Oral Roberts University in Tulsa (US-Bundesstaat Oklahoma). Der Guard gehörte in allen 31 Spielen für die Oral Roberts Golden Eagles zur Startformation (15,3 Punkte/4,1 Rebounds/4,1 Assists).
Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete der Basketballer im Sommer 2020 beim schweizerischen Erstligisten Starwings Basket Regio Basel. In 30 Partien kam Burns im Schnitt auf 20,0 Punkte, 4,4 Rebounds und 4,2 Assists pro Spiel. Im Sommer 2021 wechselte der Neu-Göttinger nach Zypern zu Kervanos. Bei seinem neuen Klub stand Burns ebenfalls in allen 32 Spielen in der Startformation (21,0 Punkte/5,5 Rebounds, 4,0 Assists) und führte das Team zusammen mit dem Ex-BBL-Spieler Mike Morrison sowie dem letztjährigen Bonner Collin Malcom zum Meistertitel.
Zum Veilchen-Kader für die Saison 2023/24 gehören aktuell Peter Hemschemeier, Mathis Mönninghoff, Karlis Silins, Harper Kamp, Osaro Jürgen Rich, Bodie Hume, Zachary Ensminger, Grant Anticevich und Deondre Burns.
Steckbrief Name: Deondre Burns Geburtstag: 16.01.1997 Nationalität: USA Größe: 191 cm Gewicht: 86 kg Position: Guard Vorherige Stationen (von neu nach alt):
Keravnos Strovolou (OPAP Basket League/CYP)
Starwings Basket Regio Basel (Swiss Basketball League/SUI)
Oral Roberts University/Oral Roberts Golden Eagles (NCAA/USA)
University of Arkansas at Little Rock/Little Rock Trojans (NCAA/USA)
Der neue Streaming-Anbieter Dyn bietet allen Fans bis zum 31.7. einen Frühbucher-Rabatt ab. In der kommenden Saison zeigt Dyn alle Spiele der easyCredit Basketball Bundesliga, des BBL Pokals und der Basketball Champions League live. Anhänger, die sich den Frühbucher-Rabatt sichern, erhalten das Jahresabo für nur 10,50 Euro monatlich (statt 12,50 Euro).
14. Juli 2023 – Die Kaderplanung der BG Göttingen schreitet voran: Der easyCredit Basketball-Bundesligist aus Südniedersachsen hat den Australier Grant Anticevich unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Forward wechselt aus der neuseeländischen National Basketball League von den Zerofees Southland Sharks in die Universitätsstadt an der Leine und erhält einen Einjahresvertrag. „Grant ist ein sehr guter Werfer und Rebounder mit guten Grundlagen und Mobilität. Mit seiner Größe von 2,05 Metern wird er auf der Position vier spielen, kann aber auch auf der Position fünf aushelfen“, sagt BG-Headcoach Olivier Foucart. „Zudem passt er charakterlich großartig ins Team.“ Die Saison in Neuseeland ist noch nicht beendet. Der BG-Neuzugang absolviert am kommenden Sonntag, 16. Juli, (16 Uhr Ortszeit) sein letztes Spiel für die „Haie“.
Bei den Neuseeländern aus Invercargill im Süden des Inselstaats gehört Anticevich zu den Leistungsträgern. Der Australier kam in allen 17 Spielen zum Einsatz und stand im Schnitt rund 34 Minuten auf dem Parkett. Durchschnittlich pro Partie erzielt der Forward 14,1 Punkte (47 Prozent Dreier-Trefferquote) und holt 9,8 Rebounds.
Nach seinem Schulabschluss am Newington College in seiner australischen Heimatstadt Sydney entschied sich Anticevich für eine Ausbildung in den USA und wechselte im Sommer 2017 an die University of California, Berkeley, die auch Veilchen-Kapitän Harper Kamp besuchte. Von 2017 bis 2022 trug der Australier das Trikot der California Golden Bears 139-mal und löste den Ex-Bamberger David Kravish als Spieler mit den meisten Einsätzen für die Uni ab. In seinem Abschlussjahr 2021/22 kam Anticevich in allen 32 Saison-Spielen zum Einsatz (durchschnittlich 32 Minuten Spielzeit/9,1 Punkte/32 Prozent Dreier-Trefferquote/6,8 Rebounds).
Im Sommer 2022 unterschrieb der Forward seinen ersten Profi-Vertrag in seinem Heimatland bei den South East Melbourne Phoenix, bei denen der Ex-Göttinger Mitch Creek seit Jahren die Identifikationsfigur ist. In der starken australischen National Basketball League kam der Jung-Profi 18-mal zum Einsatz bei durchschnittlich rund sieben Minuten Spielzeit pro Partie. Nach dem Saisonende im Februar dieses Jahres entschied sich Anticevich für den Wechsel nach Neuseeland, wo die Spielzeit im April begann.
Zum Veilchen-Kader für die Saison 2023/24 gehören aktuell Peter Hemschemeier, Mathis Mönninghoff, Karlis Silins, Harper Kamp, Osaro Jürgen Rich, Bodie Hume, Zachary Ensminger und Grant Anticevich.
Steckbrief Name: Grant Anticevich Geburtstag: 14.04.1998 Nationalität: AUS Größe: 205 cm Gewicht: 102 kg Position: Forward Vorherige Stationen (von neu nach alt):
Zerofees Southland Sharks (NBL/NZL)
South East Melbourne Phoenix (NBL/AUS)
University of California, Berkeley/California Golden Bears (NCAA/USA)
Basketball 16.04.2021 Saison 2020 / 2021 MagentaSport BBL Pokal: Der Pokal nur redaktionelle Verwendung - kommerzielle Verwendung/Nutzung nur nach Absprache mit dem Fotografen.
Die BG Göttingen trifft im Achtelfinale des BBL Pokals auf RASTA Vechta oder die Rostock Seawolves. Der easyCredit Basketball-Bundesligist aus Südniedersachsen hat am Donnerstagnachmittag vom paralympischen Ruderer Marc Lembeck ein Auswärtsspiel beim Sieger des Vorrunden-Duells zwischen den beiden norddeutschen Klubs zugelost bekommen. Im neuen Pokal-Modus hat die BG Göttingen ein Freilos für die Pokal-Vorrunde, in der die easyCredit BBL-Klubs der Tabellenplätze neun bis 18 sowie die Zweitligisten der Tabellenplätze eins bis sechs aus der vergangenen Saison gegeneinander antreten. Das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart steigt somit erst im Achtelfinale, das am 14./15. Oktober ausgetragen wird, in den Wettbewerb ein. Die Pokal-Vorrunde ist für den 23./24. September terminiert.
„Das sind beides Teams, die den Ruf genießen, sehr heimstark zu sein. Außerdem sind es zwei weite Auswärtsreisen – ein Heimspiel wäre natürlich schöner gewesen“, sagt Foucart. „Es ist schwer vorhersehbar, wie die Spiele laufen werden, weil noch nicht klar ist, wie stark die Teams und auch wir sein werden. Aber selbstverständlich ist es unser Ziel wettbewerbsfähig zu sein und ins Viertelfinale zu kommen.“ Informationen zum genauen Spieltermin gibt es zu einem späteren Zeitpunkt.
BBL Pokal – Achtelfinale (14./15. Oktober)
FC Bayern München – EWE Baskets Oldenburg
MHP RIESEN Ludwigsburg – Telekom Baskets Bonn
Dresden Titans/Veolia Towers Hamburg – Artland Dragons/Bamberg Baskets
RASTA Vechta/Rostock Seawolves – BG Göttingen
NINERS Chemnitz – JobStairs GIESSEN 46ers/HAKRO Merlins Crailsheim
FRAPORT SKYLINERS/SYNTAINICS MBC – medi bayreuth/MLP Academics Heidelberg
ALBA BERLIN – Tigers Tübingen/Basketball Löwen Braunschweig
PS Karlsruhe LIONS/Würzburg Baskets – ratiopharm ulmDie BG Göttingen trifft im Achtelfinale des BBL Pokals auf RASTA Vechta oder die Rostock Seawolves. Der easyCredit Basketball-Bundesligist aus Südniedersachsen hat am Donnerstagnachmittag vom paralympischen Ruderer Marc
12. Juli 2023 – Die BG Göttingen hat sich mit einem ihrer langjährigsten Partner auf das Ende der Zusammenarbeit geeinigt. Der easyCredit Basketball-Bundesligist aus Südniedersachsen und die Krombacher Brauerei gehen nach 16-jähriger Partnerschaft ab der Saison 2023/24 getrennte Wege. „Wir gehen freundschaftlich auseinander“, sagt BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen. „Die Krombacher Brauerei war immer ein sehr verlässlicher Partner und die Zusammenarbeit war stets vertrauensvoll. Auch in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie hat uns Krombacher nicht im Stich gelassen. Nicht nur dafür sind wir ihnen sehr dankbar. Eine Partnerschaft wie die mit Krombacher kann sich jeder Profi-Sportklub nur wünschen. Wir wünschen dem Unternehmen für seine Zukunft nur das Beste.“ Die Veilchen stehen bereits in sehr guten und fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem neuen Getränke-Partner.
Die Krombacher Brauerei ist seit dem ersten Erstliga-Aufstieg der Göttinger Basketballer im Jahr 2007 an der Seite der Veilchen gewesen und hat die Zuschauer bei den BG-Heimspielen mit Getränken aus ihrem breiten Sortiment versorgt. In der „Krombacher Lounge“ wurde den VIP-Gästen ein umfangreiches kulinarisches Angebot präsentiert. Großer Beliebtheit erfreute sich in der Vorweihnachtszeit die „Krombacher Zipfelmützen-Aktion“, bei der Fans eine BG-Zipfelmütze erwerben konnten und der gesamte Erlös einem gemeinnützigen Projekt aus der Region gespendet wurde. „Es war eine fantastische, teils auch sehr emotionale Reise mit den Veilchen, die nun nach sechzehn Jahren endet“, sagt Ralf Kleinhans, Gebietsverkaufsleiter Gastronomie bei der Krombacher Brauerei. „Wir sind sehr stolz auf die stets gute und sehr vertrauensvolle Partnerschaft und werden die Zeit in bester Erinnerung behalten. Denn wer einmal die unvergessliche Atmosphäre bei einem Spiel der Veilchen und ihren begeisterten Fans miterlebt hat, den lässt die Leidenschaft für die BG Göttingen so schnell nicht mehr los. Wir wünschen dem Verein weiterhin viel Erfolg. Let‘s go BG!“
Karlis Silins wechselt aus Lettland nach Göttingen. Bild: Lettischer Basketball-Verband
18. Juni 2023 - Die BG Göttingen hat den ersten neuen Spieler für die easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2023/24 unter Vertrag genommen: Karlis Silins wechselt vom lettischen Klub BK Liepaja nach Südniedersachsen und erhält einen Einjahresvertrag. „Wir sind sehr froh, dass Karlis zu unserem Team gehören wird“, sagt BG-Headcoach Olivier Foucart über den 25-jährigen lettischen Center. „In der lettisch-estnischen Liga war er der fünfbeste Rebounder und zweibeste Shotblocker. Er ist ein guter Dreier-Werfer, rebounded gut und ist im Pick-and-Roll vielseitig.“
Silins ging die vergangenen beiden Spielzeiten für Liepaja in der lettisch-estnischen Basketballiga auf Korbjagd. In der abgelaufenen Saison absolvierte der Center 25 Partien und stand im Schnitt rund 28 Minuten auf dem Parkett, in denen er 18,0 Punkte erzielte und 8,7 Rebounds holte. Zudem führte er sein Team in der lettischen Liga, in der nur die lettischen Teams in den Playoffs ihren Meister ausspielten, zur Bronzemedaille.
Der BG-Neuzugang begann seine Basketballkarriere in der lettischen Jugend-Basketballliga in seiner Heimatstadt Riga. In der Saison 2015/16 lief der damals 18-Jährige für BK Baron in der lettischen Liga auf (13 Einsätze), bevor er im Sommer 2016 in die USA an die University of Mississippi wechselte. Für die Ole Miss Rebels absolvierte der Center aufgrund von Verletzungsproblemen allerdings nur acht Partien. 2018 wechselte Silins an die Florida Atlantic University. Bis 2021 stand der 2,11 Meter große Basketballer insgesamt 84-mal für die Owls auf dem Parkett. In seinem Abschlussjahr erhielt Silins im Schnitt pro Partie rund 22 Minuten Spielzeit, in denen er 10,5 Punkte erzielte und 4,4 Rebounds holte. Im Sommer 2021 wechselte der Lette zurück in seine Heimat.
Zum Veilchen-Kader für die Saison 2023/24 gehören aktuell Peter Hemschemeier, Mathis Mönninghoff und Karlis Silins.
Steckbrief Name: Karlis Silins Geburtstag: 22.07.1997 Nationalität: LAT Größe: 211 cm Gewicht: 113 kg Position: Center Vorherige Stationen (von neu nach alt):
BK Liepaja (Lettisch-Estnische Basketballliga/LAT)
Florida Atlantic University/Florida Atlantic Owls (NCAA/USA)
University of Mississippi/Ole Miss Rebels (NCAA/USA)
BK Baron (Lettische Basketballliga/LAT)
Harper Kamp gehört zu den Göttinger Publikumslieblingen. Bild: Swen Pförtner
27. Juni 2023 - Kein Spieler hat im Trikot der BG Göttingen mehr Punkte erzielt, keiner mehr Rebounds geholt: Harper Kamp gehört wie Mathis Mönninghoff zu den Identifikationsfiguren des easyCredit Basketball-Bundesligisten aus Südniedersachsen. Das Duo wird auch in der kommenden Saison Seite an Seite spielen: Kapitän Kamp bleibt der BG mindestens eine weitere Spielzeit erhalten. „Ich bin sehr froh, Harper in der kommenden Saison im Team zu haben“, sagt BG-Headcoach Olivier Foucart. „Seine Erfahrung, Führungsqualitäten und Rollenverständnis sind sehr wertvoll für das Team, den Klub und mich. Harper kann direkt unter dem Korb spielen, gut aus dem Pick and Roll abschließen, hat ein gutes Short-Roll-Game und ist in vielen Situationen ein solider Verteidiger. Nicht zuletzt ist er ein großartiger Mensch mit einer sehr guten Einstellung.“
Der 34-jährige gebürtige US-Amerikaner mit deutscher Staatsangehörigkeit hatte großen Anteil an der erfolgreichsten Veilchen-Saison seit dem Wiederaufstieg. Im Dezember vergangenen Jahres stellte er seine persönliche Bestleistung in der Partie gegen Brose Bamberg ein (26 Punkte), um diese dann bei der Rückkehr in die LOKHALLE in der Partie gegen die MLP Academics Heidelberg im Februar zu überbieten (29 Zähler). Insgesamt hat der Familienvater (zwei Kinder) 1.630 Punkte im BG-Trikot erzielt (Platz zwei: Michael Stockton mit 1.032) und 645 Rebounds geholt (Platz zwei: Jason Boone mit 634).
Seine akademische Laufbahn verbrachte der Forward von 2007 bis 2012 an der University of California, Berkeley. In seiner ersten Profisaison lief der Wahl-Göttinger für Panelefsiniakos (Griechenland) und KK Fendi Industries (Mazedonien) auf, bevor er 2013 in die Universitätsstadt an der Leine wechselte. Kamp gehörte zu den Leistungsträgern im ProA-Team, wurde zum Spieler des Jahres gewählt und hatte großen Anteil am Aufstieg in die easyCredit BBL. Nach der erfolgreichen Erstliga-Saison 2014/15 nahmen die MHP RIESEN Ludwigsburg den aus dem US-Bundesstaat Arizona stammenden Spieler unter Vertrag, einigten sich aber noch in der Vorbereitung auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
So kam Kamp direkt zurück zu den Veilchen und spielte seine dritte Saison für die Göttinger. Im Sommer 2016 zog es den Basketballer zu den Eisbären Bremerhaven, für die er eine Spielzeit absolvierte und im Anschluss erst einmal keinen neuen Vertrag unterschrieb. Da Kamp inzwischen in Göttingen heimisch geworden war, konnte er im November 2017 bei der BG aushelfen, als Darius Carter mit einer Handgelenksverletzung länger ausfiel. Nach dem Ende des Kurzzeitvertrags im März 2018 ging Kamp für ein paar Wochen nach Uruguay, um für Malvin Montevideo aufzulaufen und seine Karriere anschließend vorerst zu beenden.
Im Sommer 2020 hospitierte der Publikumsliebling bei den Veilchen, um vom damaligen Headcoach Roel Moors zu lernen. Aufgrund von Verletzungssorgen benötigte der Belgier einen Trainingsspieler, sodass Kamp einsprang. Im Training überzeugte der Forward, wurde vom Veilchen-Cheftrainer in den Erstliga-Kader aufgenommen und blieb den Göttingern seitdem treu.
Zum Veilchen-Kader für die Saison 2023/24 gehören aktuell Peter Hemschemeier, Mathis Mönninghoff, Karlis Silins und Harper Kamp.
Steckbrief Name: Harper Kamp Geburtstag: 03.09.1988 Nationalität: GER Größe: 203 cm Gewicht: 110 kg Position: Forward/Center Vorherige Stationen (von neu nach alt):
Malvin Montevideo (LUB/Uruguay)
BG Göttingen (easyCredit BBL/Deutschland)
Eisbären Bremerhaven (easyCredit BBL/Deutschland)
BG Göttingen (ProA/easyCredit BBL/Deutschland)
KK Fendi Industries (Superleague/Mazedonien)
Panelefsiniakos (HEBA A1/Griechenland)
University of California, Berkeley/California Golden Bears (NCAA/USA)
Die Sartorius Juniors (NBBL) suchen zum 1. August 2023 (oder früher)
EINEN CO-TRAINER (m/w/d).
Deine Aufgaben:
aktive Teilnahme am Trainingsgeschehen
Leitung oder Mitgestaltung von Individualtraining mit Nachwuchstalenten
Mitarbeit in der Videoanalyse
Organisation und Mitgestaltung von Auswärtsfahrten
eventuelle Betreuung des Farmteams (Herren-Oberliga) als Headcoach
eventuelle Teilnahme am Athletiktraining (bei Interesse und entsprechender Qualifikation)
allgemeine Unterstützung des Klubs in diversen Bereichen
Dein Profil:
Besitz eine Trainerlizenz
Erfahrung im Nachwuchs- und Seniorenleistungsbasketball
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Leidenschaft und Begeisterung für den Sport
Bereitschaft zur Tätigkeit an Wochenenden sowie Ferien
Unser Angebot:
sehr gute Möglichkeiten, sich einzubringen und zu entwickeln
einen spannenden und sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem erfolgreichen und leistungsorientierten Profiklub
eigenes Trainingszentrum mit Kraftraum/Physiobetreuung
kurze Entscheidungswege und Flexibilität
kostenloser Zugang zum Fitnessstudio (Fitness First Göttingen)
BG-Göttingen-Gear
Bitte sende deine vollständige Bewerbung ausschließlich digital in einem PDF-Dokument an bewerbung@bggoettingen.de. Wir freuen uns auf dich!
Für eventuelle Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung unter 0551-384201-24 oder unter der oben genannte E-Mail-Adresse.
Die Sartorius Juniors/Youngsters suchen zum 1. August 2024
EINEN FSJLER (m/w/d) oder EINEN BFDLER (m/w/d).
Deine Aufgaben:
gute MS-Office-Kenntnisse
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind hilfreich
hohe Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
Erfahrung als Spieler*in und/oder Trainer*in wünschenswert
Spaß an der Arbeit mit anderen Sportlern*innen und jungen Menschen
eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Organisationstalent, Engagement, Kreativität und Teamorientierung
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
hohe Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Organisationstalent, Engagement, Kreativität und Teamorientierung
Führerschein Klasse B
Affinität zum Basketball wünschenswert
Wir bieten dir Einblicke in eine spannende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Basketballumfeld. Du wirst in die täglichen Abläufe im Sartorius Basketball Lab eingebunden und übernimmst die selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung von Teilprojekten.
Bitte sende deine vollständige Bewerbung ausschließlich digital in einem PDF-Dokument an bewerbung@bggoettingen.de. Wir freuen uns auf dich!
Für eventuelle Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung unter 0551-384201-18 oder unter der oben genannte E-Mail-Adresse.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab dem 1. August 2024
EINEN FSJLER (m/w/d) oder EINEN BFDLER (m/w/d).
Deine Aufgaben:
Unterstützung des Team-Managers und der Coaches
Unterstützung bei der Spieltagsorganisation
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Trainingseinheiten
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
hohe Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Organisationstalent, Engagement, Kreativität und Teamorientierung
Führerschein Klasse B
Affinität zum Basketball wünschenswert
Wir bieten dir Einblicke in eine spannende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Basketballumfeld. Du wirst in die täglichen Abläufe im Sartorius Basketball Lab eingebunden und übernimmst die selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung von Teilprojekten.
Bitte sende deine vollständige Bewerbung ausschließlich digital in einem PDF-Dokument an bewerbung@bggoettingen.de. Wir freuen uns auf dich!
Die Pro Basketball Göttingen GmbH ist die Lizenznehmerin der Göttinger Basketball-Mannschaft BG Göttingen, die in der Saison 2013/14 den Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga (1. Liga) realisierte. Ihr obliegt die organisatorische Betreuung und Vermarktung des Basketballteams, sowie die Organisation und Veranstaltung der Bundesliga-Spieltage in der Sparkassen-Arena und LOKHALLE. Die Heimspiele werden regelmäßig von mehr als 3.000 Zuschauern besucht.
Zur Unterstützung unseres Teams bieten für die Zeiträume September bis Dezember, Dezember bis März, März bis Juni dreimonatige freiwillige / sechsmonatige Pflicht-
PRAKTIKUMSPLÄTZE IM BEREICH PUBLIC RELATIONS, SCHWERPUNKT JUGEND UND SOCIAL MEDIA
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung der PR-Abteilung, insbesondere im Bereich Jugend und Social Media
• Umsetzung von PR-Maßnahmen
• Unterstützung bei der Heimspielorganisation
• Entwicklung von Ideen zur Steigerung des regionalen Bekanntheitsgrades
• tägliche Büroarbeiten
Ihr Profil:
• Studium im Bereich PR / Management / Sport
• sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware (Excel, PowerPoint, Word)
• Freude am Schreiben, sichere Rechtschreibkenntnisse und sehr gute Ausdrucksweise
• gute Kenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken
• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• hohe Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
• eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
• hohe Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Teamorientierung
• Führerschein Klasse B
• Praxiserfahrungen im Bereich Journalismus oder PR und Affinität zum Basketball wünschenswert
Wir bieten Ihnen Einblicke in eine spannende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Basketballumfeld. Sie werden in die täglichen Abläufe in der Geschäftsstelle eingebunden und übernehmen die selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung von Teilprojekten.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich digital in einem PDF-Dokument an bewerbung@bggoettingen.de. Wir freuen uns auf Sie!
Die Pro Basketball Göttingen GmbH ist die Lizenznehmerin der Göttinger Basketball-Mannschaft BG Göttingen, die in der Saison 2013/14 den Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga (1. Liga) realisierte. Ihr obliegt die organisatorische Betreuung und Vermarktung des Basketballteams, sowie die Organisation und Veranstaltung der Bundesliga-Spieltage in der Sparkassen-Arena und LOKHALLE. Die Heimspiele werden regelmäßig von mehr als 3.000 Zuschauern besucht.
Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir für die Zeiträume September bis Dezember, Dezember bis März, März bis Juni dreimonatige freiwillige/sechsmonatige Pflicht-
PRAKTIKUMSPLÄTZE IM BEREICH SPORTMANAGEMENT
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung bei der Heimspieltagsorganisation/Spieltagsbetreuung
• Kundenbetreuung und Abwicklung des Ticketing-Managements
• Newsletter- sowie Basispartner-Betreuung
• Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von (VIP)-Events
• Unterstützung bei Sponsoring- und Marketing-Aktivitäten
• tägliche Büroarbeiten
Ihr Profil:
• Studium im Bereich Sport/Sportmanagement
• sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Word)
• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• hohe Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
• eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
• Organisationstalent, Engagement, Kreativität und Teamorientierung
• Führerschein Klasse B
• Affinität zum Basketball wünschenswert
Wir bieten Ihnen Einblicke in eine spannende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Basketballumfeld. Sie werden in die täglichen Abläufe in der Geschäftsstelle eingebunden und übernehmen die selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung von Teilprojekten.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich digital in einem PDF-Dokument an bewerbung@bggoettingen.de. Wir freuen uns auf Sie!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.