Liga-Start: Veilchen eröffnen Saison in Ludwigsburg

Mathis Mönninghoff und die Veilchen sind mit drei Siegen im MagentaSport BBL Pokal in die Saison gestartet. Bild: Christian Becker

4. November 2020 – Drei Spiele, drei Siege – die Auftaktbilanz der BG Göttingen in der Saison 2020/21 kann sich sehen lassen. Vor eineinhalb Wochen hat sich das Team von BG-Headcoach Roel Moors souverän den Einzug ins TOP FOUR um den MagentaSport BBL Pokal gesichert. Jetzt will der easyCredit Basketball-Bundesligist aus Südniedersachsen nachlegen. Den Veilchen wird die Ehre zuteil, die 55. Spielzeit am Freitag, 6. November, bei den MHP RIESEN Ludwigsburg zu eröffnen (20:30 Uhr, MHPArena, live und kostenlos bei MagentaSport). Die Erfolgsserie fortzusetzen, wird für die Gäste aus Göttingen beim Vizemeister aber alles andere als leicht. „Wie jede Saison verteidigt Ludwigsburg sehr physisch und intensiv“, sagt BG-Assistenztrainer Thomas Crab. „Zudem haben sie in der Offensive talentierte Scorer.“

Das Ludwigsburger Team vom ehemaligen Veilchen-Headcoach John Patrick hat einen durchwachsenen Start in den MagentaSport BBL Pokal erlebt. Dem 78:67-Auftaktsieg gegen s.Oliver Würzburg folgte eine herbe 72:92-Niederlage gegen ratiopharm ulm. Im letzten Gruppenspiel gegen Brose Bamberg steigerten die Schwaben ihre Leistung zwar enorm, doch der 99:72-Erfolg reichte nicht aus, um den Gruppensieg und damit verbundenen TOP-FOUR-Einzug zu sichern. „Gegen Bamberg haben sie von der ersten Minute an das Spiel kontrolliert und diese Kontrolle nicht mehr abgegeben. Das war der Ausschlag für den Sieg“, analysiert Crab.

In der Sommerpause musste die Patrick-Mannschaft einen mehr oder weniger großen Umbruch hinnehmen. Die Leistungsträger Khadeen Carrington, Nick Weiler-Babb, Thomas Wimbush II und Final-Turnier-MVP Marcos Knight verließen die RIESEN. In Jaleen Smith und Jonas Wohlfahrt-Bottermann blieben den Ludwigsburgern aber zwei wichtige Säulen erhalten. „Smith ist einer ihrer Schlüsselspieler“, so Crab. „Er hat in der vergangenen Saison eine großen Schritt nach vorne gemacht.“

Patricks Neuzugänge verfügen über geballte easyCredit BBL-Erfahrung. Jordan Hulls (114 Liga-Einsätze), Elias Harris (185) und Yorman Polas Bartolo (169) standen allesamt mehr als 100 Mal auf dem Erstliga-Parkett, hinzu kommen Tremmell Darden und Andrew Warren (beide ehemals SYNTAINICS MBC). Einzig Barry Brown Jr. und Desi Rodriguez kannten die deutsche Liga noch nicht. „Brown ist eine sehr gute Verpflichtung, und in Harris haben sie einen guten Spieler für die großen Positionen hinzubekommen“, sagt Crab, der Harris aus der gemeinsamen Zeit in Bamberg vergangene Saison gut kennt.

Besonderes Augenmerk liegt auf den beiden Patrick-Söhnen Johannes (18) und Jacob (16), die bereits beim Final-Turnier im Sommer in München zum Kader zählten und auch in den drei Pokal-Partien zu Kurzeinsätzen kamen. Im Pokal auf sich aufmerksam gemacht hat RIESEN-Neuzugang Brown Jr., der gegen Würzburg 18 Punkte und gegen Bamberg sogar 30 Zähler erzielte. Verlass war auch auf Harris (18 Punkte gegen Würzburg, 13 gegen Ulm) und Smith (16 gegen Würzburg, 17 gegen Ulm, 14 gegen Bamberg).

„Defensiv müssen wir die Eins-gegen-eins-Situationen und ihre Blöcke verteidigen“, nennt Crab Aeinen Schlüssel zum Erfolg gegen Ludwigsburg. „Außerdem müssen wir mit ihrem Druck klarkommen. Sie werden uns vom ersten Moment an unter Druck setzen. Da müssen wir durchspielen.“