Sartorius Juniors starten erfolgreich in NBBL-Abstiegsrunde

Bild: Markus Claus

31. Januar 2022 – Die Sartorius Juniors haben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) die Tabellenführung in der Abstiegsrundengruppe Nord übernommen. In einer über weite Strecken hart umkämpften Partie setzte sich der BG-Nachwuchs von Headcoach Venelin Berov 82:63 (40:37) gegen die Dresden Titans durch. „Obwohl es ein großer Kampf war, haben wir das Spiel verdient gewonnen“, sagte Berov.

Die Juniors und die Gäste aus Sachsen begegneten sich von Beginn an auf Augenhöhe. Nach einem 2:6-Rückstand in den ersten Minuten kämpfte sich der Veilchen-Nachwuchs in die Partie und kam zum Ende des ersten Viertels auf einen Punkt heran (18:19). Auch im zweiten Abschnitt gab keine Mannschaft nach, sodass die Göttinger mit einer knappen Drei-Punkte-Führung in die Pause gingen (40:37). Auch nach dem Seitenwechsel schaffte es das Göttinger NBBL-Team noch nicht den Druck so zu erhöhen, um entscheidend davonzuziehen. „Ich war nicht zufrieden mit unserer defensiven Leistung“, sagte Berov. „Das können wir besser und müssen es auch besser machen.“ Beim Stand von 60:54 am Ende des dritten Viertels war die Partie noch offen.

Erst im letzten Abschnitt drehte das Berov-Team um Topscorer Chris Schultz (34 Punkte) auf. Mit einem 15:0-Lauf zum 79:55 setzte sich der Veilchen-Nachwuchs schließlich ab und entschied das Duell am Ende dann doch noch deutlich für sich. „Dresden hat die ganze Zeit Zonenverteidigung gespielt, wodurch wir viele offene Würfe von draußen bekamen. Jedoch haben wir nur sechs von 37 Dreiern getroffen. Trotzdem haben wir Moral gezeigt und uns durch 26 Offensivrebounds viele zweite Chancen erarbeitet“, so Berov.

NBBL
Sartorius Juniors – Dresden Titans 82:63 (40:37)
Die Viertel im Überblick: 18:19, 22:18, 20:17, 22:9
Sartorius Juniors: Larsen (4 Punkte/1 Dreier), Zelanto Vorsovsky (4), Scherpenbach (1), Herbst (15/1, 6 Assists), Dahm, Dohrmann (8), Jaschanica (3/1), Schultz (34/3, 17 Rebounds, 6 Assists), Rensing (8), Krstonic (3), Wagner-Berger (2), Mindermann.
Dresden Titans: Fischer (2 Assists), Winterfeld (6 Punkte), Weinmar (2), Hassler (11/1 Dreier, 5 Rebounds, 2 Assists), Stahn (6/1), Creutz (11), Donath (16), Nagora (11, 5 Rebounds, 2 Assists), Klöpzig, Schnabel.