Veilchen beenden 2017 mit einer Niederlage

24 Punkte von Veilchen-Kapitän Michael Stockton reichten in Erfurt nicht zum Sieg. Bild: Jacob Schröter

Die BG Göttingen hat das Jahr 2017 mit einer Niederlage abgeschlossen. Am Samstagabend verlor die Mannschaft von BG-Headcoach Johan Roijakkers bei den OeTTINGER Rockets 63:74 (26:27). Vor 2.811 Zuschauern in der Messehalle Erfurt zeigte der easyCredit Basketball-Bundesligist aus Südniedersachsen eine schwankende Leistung. Gute Phasen wechselten sich mit schlechten ab. Kurz nach der Halbzeitpause lagen die Göttinger noch in Front (32:30/22.), doch dann setzten sich die Rockets immer weiter ab. Einen Zwölf-Punkte-Rückstand verkürzten die Veilchen noch einmal auf vier (55:59/35.), drehen konnten sie die Partie aber nicht mehr. Bester Veilchen-Werfer war Michael Stockton mit 24 Punkten. Für die Rockets traf Sava Lesic am häufigsten (21 Zähler).

Die Veilchen mussten auf Brion Rush verzichten, dessen Vater an Weihnachten verstorben ist und dem die BG erlaubte, zu seiner Familie in die USA zu reisen. Seine Teamkollegen starteten nervös in die Partie und nahmen schlechte Würfe. Erst nach rund drei Minuten gelangen Leon Williams die ersten Göttinger Zähler per Dreier zum 3:6 (3.). Dann kamen die Gäste immer besser ins Spiel und gingen nach einem weiteren Distanztreffer von Stockton erstmals in Front (8:6/4.). Die BG behauptete bis zum Vierelende eine knappe 13:12-Führung.

Den Start in den zweiten Abschnitt verschlief die Roijakkers-Truppe komplett und musste einen 0:8-Lauf hinnehmen. Stockton erzielte die ersten Veilchen-Punkte in der 14. Minute zum 15:20. Danach lief es in der Verteidigung kurz besser für die Göttinger, die nach einem Schnellangriff durch einfache Zähler vom wieder genesenen Dominic Lockhart auf 19:22 herankamen und Rockets-Headcoach Ivan Pavic zu einer Auszeit zwangen (15.). Die BG ließ im Anschluss die Chance liegen, das Spiel wieder auszugleichen. So gingen sie mit einem 26:27-Rückstand in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel brachte Williams die Veilchen durch einen weiteren Dreier wieder in Front, doch Rockets-Kapitän Daniel Schmidt konterte sofort zum 29:30 (21.). Die Hausherren zogen nach einem weiteren Dreier – dieses Mal von Andreas Obst – etwas davon, doch die BG hielt dagegen. Jordan Loveridge verkürzte durch seinen Dreier auf 42:46 (28). Aber die Rockets zeigten sich nun treffsicher. Mit der Viertelsirene stellte David Taylor durch einen ganz weiten Wurf den 44:53-Abschnittsendstand her.

Taylor setzte gleich zu Beginn des Schlussviertels noch einen drauf und baute die Führung der Gastgeber auf zwölf Punkte aus (44:56/31.). Doch dann beschloss Stockton, das Spiel noch nicht verloren zu geben. Der Veilchen-Kapitän erzielte acht Punkte in Folge zum 52:56 (33.) und war der Garant, dass die BG bis zur 37. Minute im Spiel blieb (59:65). Dann musste der Aufbauspieler, der 15 seiner 24 Zähler im letzten Abschnitt erzielte, aufgrund seines fünften Fouls das Parkett verlassen. Im Anschluss daran taten sich die Göttinger sehr schwer, sodass der Rückstand wieder anwuchs und es keine Chance mehr auf den Sieg gab.

Stimmen zum Spiel:

Johan Roijakkers (Headcoach BG Göttingen): „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Mit dem Kader, den wir im Moment zur Verfügung haben, haben wir alles gegeben, was möglich war. Die 16 Offensiv-Rebounds zeigen, dass wir hart gekämpft haben. Das war das Maximale.“

Ivan Pavic (Headcoach OeTTINGER Rockets): „Das Spiel war geprägt von Kampf und Nervosität, weil es für beide Teams um sehr viel ging. Ich bin stolz, dass wir es mit dieser jungen deutschen Truppe schaffen, Spiele in der easyCredit BBL zu gewinnen. Wir haben auch Fehler gemacht, aber das Kämpferherz hat uns im Spiel und in Führung gehalten. Einen Vorwurf kann ich dem Team machen: 16 Offensiv-Rebounds für den Gegner sind zu viel. Da müssen wir körperlich und konsequenter dagegenhalten.“

OeTTINGER Rockets – BG Göttingen 74:63 (27:26)

Die Viertel im Überblick: 12:13, 15:13, 26:18, 21:19

Zuschauer: 2.811

BG Göttingen: Lockhart (8 Punkte), Williams (10/2 Dreier, 5 Assists), Smotrycz (5/1), Kramer (n.e.), Müller, Stockton (24/5), Loveridge (10/2, 8 Rebounds), Kamp (4), Larysz (n.e.), Haukohl (2), Grüttner.

OeTTINGER Rockets: Obasohan (12 Punkte, 6 Assists), Taylor (8/2 Dreier), Schmidt (10/2, 6 Assists), Wimberg (2), Richter (11, 8 Rebounds), Oehle (n.e.), Lesic (21), Obst (6/2), Ibekwe, Dizdarevic, Stanic (4).