25. April 2025 – Die BG Göttingen hat den langersehnten zweiten Sieg in dieser easyCredit BBL-Saison geholt. Die Mannschaft von BG-Headcoach Mikko Riipinen gewann am Freitagabend bei den Bamberg Baskets 101:92 (49:56). Vor 4.606 Zuschauern in der Brose Arena drehten die Gäste aus Südniedersachsen in der zweiten Halbzeit die Partie und legten im dritten Viertel den Grundstein für den Erfolg. Bester BG-Werfer war Kostja Mushidi mit 22 Punkten. Chuba Ohams erzielte ein Double-Double (13 Punkte/10 Rebounds). Für Bamberg traf Ronaldo Segu am häufigsten (23 Zähler). Das komplette Spiel und die Highlights gibt es hier auf Abruf bei Dyn.
Die Veilchen erzielten die ersten Zähler der Partie – Mushidi traf zum 2:0. Doch die Gastgeber brauchten nicht lange, um ihren Rhythmus zu finden und antworteten mit einem 0:7-Lauf zum 2:7 (2.). Mathis Mönninghoff und Marcus Shaver sorgten dafür, dass die Göttinger zunächst im Spiel blieben, aber die Bamberger spielten ihre Werfer frei, waren treffsicher und bauten ihren Vorsprung auf 7:15 aus (4.). Nach einer Riipinen-Auszeit fingen sich die Südniedersachsen und verkürzten auf 12:15 (5.). Die Intensität in der Verteidigung fehlte auf beiden Seiten, sodass sich ein von der Offensive geprägtes Spiel entwickelte. Zunächst schaffte es das Team von Baskets-Headcoach Anton Gavel in Front zu bleiben (20:26/8.), aber die Gäste spielten weiter selbstbewusst und glichen durch sieben Punkte in Folge von Tra Holder zum 30:30-Viertelendstand aus.
Gleich zum Start in den zweiten Abschnitt brachte Mushidi die BG per Dreier zum ersten Mal seit der ersten Minute wieder in Front; Shaver baute den Vorsprung auf 35:32 aus (12.). Bamberg konterte zum 35:36 – im Anschluss wechselte die Führung hin und her. Mitte des Viertels erarbeiteten sich die Franken leichte Vorteile vor allem beim Rebound und zogen wieder etwas davon (43:50/17.). Doch die Göttinger kämpften und hatten nach vier Punkte in Folge von Ohams zum 47:50 sogar zweimal die Chance zum Ausgleich, vergaben aber die freien Dreier. Im Gegenzug vergrößerte die Gavel-Truppe wieder ihren Vorsprung und ging mit einer 49:56-Führung in die Halbzeitpause,
Nach dem Seitenwechsel brachte Ohams die Gäste durch ein Drei-Punkte-Spiel auf 52:56 heran (21.). Die Veilchen vergaben immer wieder die Chance, noch näher heranzukommen, sodass die Bamberger ihren Vorsprung behielten (54:61/23.). Dann drehte auf BG-Seite Mushidi auf. Der Guard traf drei Dreier in Folge und schloss den 9:0-Lauf zum 65:63 ab (25.). Nach Gavels Auszeit baute Mushidi den Lauf zunächst weiter aus, doch die Baskets fingen sich und holten durch Segu die Führung zurück (67:68/27.). Aber die BG war in ihrem Rhythmus und legte bis zum Viertelende einen 9:2-Lauf zum 78:70 hin.
Im letzten Abschnitt kämpften sich die Hausherren auf 78:75 heran, doch die Veilchen konterten mit einem schweren Mushidi-Dreier zum 81:75 (32.). Bei den Baskets fielen die Würfe nun nicht mehr, sodass die Göttinger ihren Vorsprung auf 87:77 ausbauten (35.). Die erneute Gavel-Auszeit stabilisierte sein Team ein wenig, sodass die BG nicht noch weiter davonzog (91:81/37.). Die Bamberger versuchten nun noch einmal alles, um das Duell zu drehen. Filip Stanic verkürzte in der letzten Minute auf 93:88, doch Shaver antwortete mit einem Drei-Punkte-Spiel 38 Sekunden vor dem Ende zum 96:88. In den letzten Sekunden blieben die Veilchen nervenstark von der Freiwurflinie und sicherten sich den ersten Sieg und Riipinen.
Mikko Riipinen (Headcoach BG Göttingen): „Wir haben lange für diesen Moment gearbeitet. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung ohne große Aussetzer in unserem Spiel. Ich bin sehr stolz darauf, denn Bamberg ist ein Klub mit einer großartigen Geschichte, vor der ich sehr großen Respekt habe. Es war eine tolle Stimmung in der Halle, und ich bin froh, dass wir den Sieg mitnehmen können. Hier zu spielen ist immer schwierig, aber meine Mannschaft ist zusammengeblieben. Auch wenn wir bereits abgestiegen sind, haben wir hier gespielt, als wäre es das wichtigste Spiel unserer gesamten Saison gewesen. Letztlich haben wir immer die Balance behalten. Auch als wir einige verrückte Würfe getroffen haben, sind wir nicht verrückt geworden. Als Bamberg einen Lauf gestartet hat, sind wir cool und unserem Gameplan treu geblieben.“
Anton Gavel (Headcoach Bamberg Baskets): „Glückwunsch an Coach Riipinen und Göttingen zum Sieg. Wir haben heute wieder 100 Punkte kassiert. Gerade im dritten Viertel haben wir den Göttingern einen zu großen Lauf gestattet und sind dann in alte Muster verfallen. Jedes Mal, wenn wir gesehen haben, dass unser Vorsprung schmilzt, sind wir in Panik verfallen. Zum Schluss sah das dann auch offensiv nicht mehr gut aus.“
Bamberg Baskets – BG Göttingen 92:101 (56:49)
Die Viertel im Überblick: 30:30, 26:19, 14:29, 22:23
Zuschauer: 4.606
BG Göttingen: Boeheim (2 Punkte), Hammond (4), Holder (16/2 Dreier), Schultz, Bode (n.e.), Haase (n.e.), Ohams (13, 10 Rebounds), Mönninghoff (7/1), Jünemann (4), Shaver (17/1, 4 Assists), Mushidi (22/5), Welp (16/1).
Bamberg Baskets: Lofton (9 Punkte), Locke (9/2 Dreier), Kuku (n.e.), Tadda (3/1), Segu (23/3, 9 Assists), Horvath (12/2), Petkovic (2), Moller (2), Krimmer (13/1), Höllerl (n.e.), Stanic (19, 12 Rebounds), Stephan (n.e.).