BG erkämpft sich Sieg in Frankfurt

Die Veilchen steigerten sich gegen Frankfurt in der zweiten Hälften und drehten das Spiel. Bild: Julian Reckmann
9. März 2022 – Die BG Göttingen hat sich ihren 13. Saisonsieg hart erkämpft. Die Mannschaft von BG-Headcoach Roel Moors besiegte am Mittwochabend die FRAPORT SKYLINERS in Frankfurt in einem von der Defensive geprägten Spiel 73:65 (31:40). Vor 1103 Zuschauern in der Fraport Arena hatten die Gäste aus Göttingen von Beginn an Probleme, die starke Verteidigung der Hessen zu knacken. Bis Mitte des zweiten Viertels blieb die Partie knapp, dann zogen die Frankfurter davon und blieben bis zur 28. Minute zweistellig in Front (41:53). Dann starteten die Veilchen eine Aufholjagd und kämpften sich nach und nach heran. In der 35. Minute übernahm die Moors-Truppe die Führung und gab diese bis zum Ende nicht mehr ab. Beste BG-Werfer waren Harald Frey und Kamar Baldwin mit je 18 Punkten. Für Frankfurt traf Jamel McLean am häufigsten (14 Zähler).
Die Veilchen, die auf Harper Kamp (Oberschenkelverletzung) verzichten mussten, lieferten sich mit den Hausherren zu Beginn ein Duell auf Augenhöhe. Nach einem unsportlichen Foul von Frankfurts Will Cherry glich Baldwin mit zwei Freiwürfen zum 7:7 aus (5.). Zwar brachte Lukas Wank sein Team wieder in Front, doch Jeff Roberson und Toolson antworteten zum 12:10 (6.). Zum Viertelende erarbeiteten sich die Hessen einen kleinen Vorteil und gingen mit einer 14:18-Führung in die Pause.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts schafften es die Veilchen, an den Frankfurtern dranzublieben (19:20/12.). Sie hatten auch ein paar Mal die Chance, die Führung zu übernehmen, vergaben diese aber. Im Gegenzug traf Raheed Moore einen Dreier zum 19:23 (14.). Kurz darauf ereignete sich eine folgenschwere Szene für Frankfurt. Cherry zog zum Korb und wurde geblockt, doch der US-Guard reklamierte vehement und bekam von den Schiedsrichtern ein technisches Foul gegen sich. Da er vorher schon das Unsportliche begangen hatte, war die Partie in der 15. Minute somit für ihn beendet. Sein Team rückte im Anschluss ein bisschen mehr zusammen und steigerte sich. Die Göttinger mussten sich jeden Punkt hart erkämpfen und mit ansehen, wie die Hausherren auf 25:36 davonzogen (19.). In dieser Phase war es Toolson, der die BG im Spiel hielt und verhinderte, dass der Rückstand noch größer wurde (31:38/20.). Zur Halbzeitpause lagen die Gäste 31:40 zurück.
Auch nach dem Seitenwechsel fiel es der Moors-Truppe schwer, Lösungen gegen die starke Frankfurter Verteidigung zu finden. So wuchs der BG-Rückstand auf 13 Punkte an (33:46/23.). Aber die Göttinger gaben nicht auf und kämpften weiter. Zunächst hatten die Hessen aber immer eine Antwort. Veilchen-Kapitän Akeem Vargas brachte seine Mannschaft durch drei Freiwürfe auf 41:48 heran, doch Lorenz Brennecke erzielte fünf Punkte in Folge zum 41:53 (28.). Dann übernahm Harald Frey Verantwortung, traf zwei Dreier und markierte den 51:56-Viertelendstand durch einen Korbleger.
Im Schlussviertel machten die Veilchen so weiter: Nate Grimes erzielte fünf Punkte in Folge zum 56:56-Ausgleich und zwang Frankfurts Headcoach Diego Ocampo zu einer Auszeit (32.). Roberson, der insgesamt zehn Rebounds holte, brachte die Göttinger erstmals seit der 6. Minute wieder in Führung, während McLean die ersten SKYLINERS-Zähler in diesem Abschnitt nach fast fünf Minuten gelangen – zwei Freiwürfe zum 58:58 (35.). Aber die Veilchen verteidigten nun gut und gestatteten den Frankfurtern länger als acht Minuten keinen Feldkorb – lediglich vier weitere Freiwürfe. Nach einer Moors-Auszeit zeigte Baldwin seine Crunchtime-Qualitäten, traf einen Dreier zum 67:61 und machte mit einem weiteren Distanzwurf zum 72:63 den 13. Saisonsieg perfekt.
Stimmen zum Spiel
Roel Moors (Headcoach BG Göttingen): „Es war ein sehr schwieriges Spiel. Wir haben gegen eine, wie ich finde, sehr intensive Frankfurter Mannschaft gespielt und hatten einige Schwierigkeiten. Über weite Strecken hatten wir einen schlechten Rhythmus, vor allem offensiv. Am Ende haben unser Charakter und unsere Intensität das Spiel für uns entschieden. Wir haben nur 25 Punkte in der zweiten Halbzeit zugelassen, das war entscheidend. Wir haben zum Schluss viele gute Entscheidungen getroffen und unsere Verteidigung hat das Spiel zu unseren Gunsten gedreht.“
Diego Ocampo (Headcoach FRAPORT SKYLINERS): „Wir haben rund 35 Minuten gut gespielt. In den letzten fünf Minuten waren wir dann aber zu erschöpft. Was mir Sorgen macht ist, dass wir offene Würfe nicht genommen haben. Ich möchte, dass wir mutig spielen und unsere Vorteile dann auch konsequent nutzen. Dabei geht es um Entscheidungsfindung. Wir haben heute zwar viel Einsatz gezeigt, waren aber zum Schluss nicht in der Lage, diese Intensität bis zum Ende durchzuziehen.“
FRAPORT SKYLINERS – BG Göttingen 65:73 (40:31)
Die Viertel im Überblick: 18:14, 22:17, 16:20, 9:22
Zuschauer: 1.103
BG Göttingen: Toolson (16 Punkte/3 Dreier), Frey (18/4), Roberson (8, 10 Rebounds), Vargas (4), Hujic (n.e.), Wüllner (n.e.), Hartwich (2), Mönninghoff, Brown Jr. (2, 3 Assists), Grimes (5/1), Giotis (n.e.), Baldwin (18/3).
FRAPORT SKLYINERS: Wank (3 Punkte/1 Dreier), McLean (14, 7 Rebounds), Haarms (9), Schoormann (7/1), Badio (4, 5 Assists), Moore (7/1), Brenneke (12), Robertson (7/1), Cherry (2), Meredith (n.e.), Richardson (n.e.), Hecker.