BG holt im Artland vierten Saisonsieg

Zach Jackson war in Quakenbrück bester BG-Werfer. Bild: Swen Pförtner

25. Oktober 2025 – Die BG Göttingen hat ihren vierten Sieg in BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA errungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Fabian Strauß gewann am Samstagabend bei den Artland Dragons 104:83 (49:43). In der Quakenbrücker Artland Arena lief es in der ersten Hälfte alles andere als rund für die südniedersächsischen Gäste, die zwischenzeitlich sogar zehn Punkte zurücklagen. Zum Ende des zweiten Abschnitts fingen sich die Göttinger langsam und übernahmen nach dem Seitenwechsel immer mehr die Kontrolle. Im letzten Viertel verteidigten sie ihren hohen Vorsprung souverän. Bester BG-Werfer war Zach Jackson mit 21 Punkten. Hendrik Drescher schafft ein Double-Double (17 Punkte/10 Rebounds). Für die Dragons traf Ben Burnham am häufigsten (16 Zähler).

Die Veilchen und die Quakenbrücker starteten mit schnellen Abschlüssen in die Partie. Jackson glich in der 3. Minute zum 7:7 aus, aber die Gäste taten sich gegen die selbstbewussten Drachen schwer. Burnham brachte die Hausherren 7:11 in Front. Zwar antwortete Julius Böhmer mit einem Dreier zum 10:11, doch dann verpasste es die BG mehrfach die Dragons-Fehler zu bestrafen und sich die Führung zu holen. Die Quakenbrücker fingen sich wieder und zwangen Strauß zu seiner ersten Auszeit (10:16/7.). Danach verkürzte Jordan Sears per Dreier zum 13:16. Doch die Südniedersachsen schafften es zu selten, die Gastgeber zu stoppen, sodass der Rückstand auf zehn Punkte anwuchs (15:25/10.). Zum Viertelende verkürzte Daniel Kirchner zum 17:25.

In den zweiten Abschnitt starteten die Veilchen mit einem 5:0-Lauf zum 22:25 (11.). Die Gäste hatten weiterhin Probleme, kämpften sich aber ins Spiel. Drescher glich durch ein Drei-Punkte-Spiel (Korberfolg plus Freiwurf) zum 27:27 aus (14.). Allerdings schaffte es die BG weiterhin nicht, zum ersten Mal in Front zu gehen. Im Gegenzug bauten die Dragons ihren Vorsprung wieder etwas aus (29:33/16.). Drescher sorgte dafür, dass die BG in Schlagdistanz blieb (34:35/17.) – kurz darauf erlöste Kevin Buckingham die BG-Fans mit seinem Punkten zum 39:38 (18.). Die anschließende Auszeit von Dragons-Headcoach Hendrik Gruhn wirkte kurz, sodass Robert Oehle die Führung zurückholte. Doch Buckingham konterte per Dreier zum 42:40 (19.). Die Veilchen hatten die Partie nun immer besser im Griff und erarbeiteten sich vor der Halbzeitpause einen kleinen Vorsprung (49:43).

Nach dem Seitenwechsel übernahm Jackson und ließ den BG-Vorsprung erstmals auf mehr als zehn Zähler anwachsen (58:47/23.). Die Gastgeber versuchten sich zu wehren, aber die Göttinger blieben treffsicher und hielten den Abstand (67:55/25.). In der Offensive waren die Veilchen dann kaum noch zu stoppen. Nils Schmitz, Mathis Mönninghoff und Jordan Sears trafen von außen und schraubten die Führung vor dem Schlussabschnitt auf 90:64.

Im letzten Viertel ließen es die Gäste wieder etwas ruhiger angehen, sodass Strauß sein Team in einer Auszeit zusammenrief (93:70/34). Die BG fing sicher wieder – Jackson erzielte den ersten 100er dieser Saison (101:76/38.). Die kämpferischen Gäste gaben zwar nicht auf, hatten den Göttingern aber nichts mehr entgegenzusetzen.

Fabian Strauß (Headcoach BG Göttingen): „Wir haben heute wieder zwei Halbzeiten von uns gesehen. In der ersten Halbzeit haben wir Artland zu viele Freiräume gegeben, zu viele dumme Fouls gemacht und ihnen zu viel geschenkt. Im dritten Viertel haben die Jungs verstanden, was wir als Coaching Staff wollen - wie wir spielen und attackieren wollen.“

Hendrik Gruhn (Headcoach Artland Dragons): „Wir wussten, was kommt und wieviel Firepower Göttingen hat. Dass wir im zweiten und dritten Viertel 73 Punkte kassieren, ist aber inakzeptabel. Wir haben über Stolz im Eins-gegen-eins und in der Physis gesprochen – das hat in den 20 Minuten gefehlt. Da haben wir das Spiel verloren. Ich habe trotzdem viele guten Sachen gesehen - Kampfgeist im vierten Viertel. Wir haben nicht aufgehört zu spielen, was man den Jungs hoch anrechnen muss. Wir hatten uns 40 Minuten guten Basketball vorgenommen; das haben wir nicht geschafft.“

Artland Dragons - BG Göttingen 83:104 (43:49)
Die Viertel im Überblick: 25:17, 18:32, 21:41, 19:14
BG Göttingen: Schmitz (11 Punkte/2 Dreier), Ramstedt (2), Sears (15/3), Kirchner (8, 6 Assists), Buckingham (9/1), Drescher (17/2, 10 Rebounds), Lodders (2), Nguyen, Mönninghoff (3/1), Jünemann (4), Jackson (21/1), Böhmer (12/3).
Artland Dragons: Petrone (15 Punkte/2 Dreier), Hinton (5), Lanmüller (5/1, 4 Assists), Dolic (10/2), Anthony (5/1, 4 Assists), Oehle (8), Ndi (4), Bruce (3/1), Lastring (11/1), Ruf (1), Burnham (16/3, 6 Rebounds), Volf.

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram