
7. November 2025 – Die BG Göttingen hat sich ihren sechsten Saisonsieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA erkämpft. Die Mannschaft von BG-Headcoach Fabian Strauß gewann am Freitagabend bei den Bayer Giants Leverkusen trotz schwacher Offensiv-Leistung 68:63 (36:35). In der Leverkusener Ostermann Arena taten sich die Göttinger fast die gesamte Partie schwer und kamen im Angriff nicht in ihren Rhythmus. Die rheinischen Hausherren hielten gut dagegen und spielten mit dem Favoriten auf Augenhöhe. Am Ende waren es Kleinigkeiten, die das Duell zugunsten der Gäste entschieden. Bester BG-Werfer war Janis Jünemann mit zwölf Punkten. Für die Giants traf Donte Nicholas am häufigsten (18 Zähler). Die Göttinger sind bereits am Sonntag, 9. November, wieder zu Hause gefordert und empfangen die VfL SparkassenStars Bochum (15 Uhr, Sparkassen-Arena), die sich am Freitag knapp nach Verlängerung gegen die Paderborn Baskets durchsetzten (94:92). Tickets für das Duell mit den Westdeutschen gibt es noch hier im Online-Ticketshop oder am Sonntag ab 13:30 Uhr an der Arena-Kasse.
Die Veilchen starteten mit Wurfpech in die Partie, während die Rheinländer zwei Dreier hintereinander zum 0:6 trafen (2.). Im Anschluss kamen die Gäste aus Göttingen besser ins Spiel und verkürzten durch Robin Lodders und Hendrik Drescher auf 4:6 (3.). Aber die Strauß-Truppe hatte Schwierigkeiten ihren Rhythmus zu finden, sodass sie weiterhin einem Rückstand hinterherlief. Nach Julius Böhmers Dreier zum 12:14 antwortete Ricardo Lynch mit einem Vier-Punkte-Spiel (Dreier plus Freiwurf) zum 12:18 (7.). Die BG kämpfte und sicherte sich durch gutes Rebounding viele zweite Chancen. Den Abschnitt schlossen die Südniedersachsen mit einem 8:0-Lauf zum 20:18 ab.
Im zweiten Viertel lief es dann besser für die Veilchen, die die Leverkusener Fehler nun konsequenter bestraften und sich durch einen weiteren Lauf etwas absetzten (31:22/15.). Nach einer Auszeit von Giants-Headcoach Michael Koch fingen sich die Hausherren aber wieder und holten sich die Führung mit einem 0:10-Lauf zurück (31:32/19.). Der Ex-Leverkusener Mathis Mönninghoff beendete die BG-Durststrecke durch einen Dreier zum 34:32 (19.). In die Halbzeitpause gingen die Gäste mit einer knappen 36:35-Führung.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie eng. Die Giants erarbeiteten sich nun leichte Vorteile und zwangen Strauß zu einer Auszeit (42:46/25.). Danach übernahm BG-Youngster Jünemann Verantwortung und traf zwei Dreier hintereinander zum 50:51 (28.). Zwar konterten die Leverkusener, doch Jünemann und Kevin Buckingham sorgten dafür, dass die Veilchen nicht mit einem Rückstand ins Schlussviertel gingen (54:54).
Im letzten Abschnitt bewegten sich die beiden Kontrahenten weiterhin auf Augenhöhe. Die BG ging durch Buckingham in Front, doch Kobe Langley antwortete zum 58:59 (33.). Die Führung wechselte mehrfach hin und her – nach Dennis Heinzmanns Punkten zum 61:63 glich Mönninghoff an der Freiwurflinie zum 63:63 aus (36.). Die Leverkusener leisteten sich nun zu viele Fehler, die die Veilchen ausnutzten, um in Front zu gehen (66:63/38.). Im Anschluss vergaben die Gäste zwar mehrfach die Chance, sich einen höheren Vorsprung zu sichern, doch auch die Giants trafen nicht. 20 Sekunden vor dem Ende behielt Hendrik Drescher dann die Nerven an der Freiwurflinie und tütete den sechsten Göttinger Erfolg ein.
Fabian Strauß (Headcoach BG Göttingen): „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir waren am Anfang noch aggressiv, sind dann aber zu langsam geworden und haben den Ring nicht gut genug attackiert. Unsere Würfe sind nicht gefallen, was dazu geführt hat, dass wir zaghafter und statischer in unseren Aktionen wurden. Aber wir hatten auch gute Situationen und haben teilweise gut verteidigt. Am Ende ist der Sieg das Wichtigste – jetzt gilt dem Spiel gegen Bochum am Sonntag unser voller Fokus.“
Bayer Giants Leverkusen - BG Göttingen 63:68 (35:36)
Die Viertel im Überblick: 18:20, 17:16, 19:18, 9:14
BG Göttingen: Schmitz (4 Punkte/1 Dreier), Ramstedt (2), Sears (8), Kirchner (5), Haase (n.e.), Buckingham (6, 11 Rebounds, 5 Assists), Drescher (8), Lodders (4), Mönninghoff (5/1), Jünemann (12/2), Jackson (3), Böhmer (11/1).
Bayer Giants Leverkusen: Ziring, Kahl, Langley (10 Punkte/1 Dreier, 4 Assists), Brach, Lynch (11/3), Nicholas (18/2), Williams Jr. (5/1), Heinzmann (15, 7 Rebounds), Nita (n.e.), Urbansky (4).