BG siegt im Spitzenspiel gegen Crailsheim

BG-Kapitän Mathis Mönninghoff bejubelt den Sieg gegen Crailsheim. Bild: Swen Pförtner

1. November 2025 – Die BG Göttingen hat ihren vierten Sieg in Serie geholt. Die Mannschaft von BG-Headcoach Fabian Strauß gewann das Spitzenspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am Samstagabend gegen die HAKRO Merlins Crailsheim 100:88 (67:47). Die Partie wurde präsentiert vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. - ihr Alltagshelfer rund um Mobilität, Gesundheit und Zuhause. Vor 2.375 Zuschauern in der Sparkassen-Arena zeigten die südniedersächsischen Hausherren in der ersten Hälfte eine überragende Offensiv-Leistung und zogen auf 22 Punkte davon. In der zweiten Halbzeit geriet der Göttinger Rhythmus etwas ins Stocken, was die Gäste ausnutzten, um den Rückstand zu halbieren. Am Ende trafen die Veilchen aber die wichtigen Würfe und sicherten sich den Erfolg.  Bester BG-Werfer war Zach Jackson mit 23 Punkten. Für Crailsheim traf T.J. Madlock am häufigsten (20 Zähler).

Die Veilchen, die auf Adam Ramstedt (Rückenbeschwerden) verzichten mussten, starteten mit viel Energie in das Spitzenspiel und gingen schnell 7:0 in Front. Die ersten Crailsheimer Punkte erzielte Tyreese Blunt zum 7:2, doch Mathis Mönninghoff antwortete direkt von außen zum 10:2 (3.). Die Gäste kamen nicht richtig in die Partie, sodass Merlins-Headcoach David McCray nach Mönninghoffs Punkte zum 17:5 seine erste Auszeit nahm (4.). Im Anschluss lief es etwas besser für sein Team, das durch einen Dreier von Blunt auf 23:16 verkürzte (6.). Doch die Hausherren konterten angeführt von Jackson mit einem 11:4-Lauf zum 34:20 (7.). Es blieb ein Spiel mit hoher Geschwindigkeit auf beiden Seiten, sodass die BG wie schon in Quakenbrück über 40 Punkte in einem Viertel erzielte (41:27).

Unter den Augen von Ex-Veilchen Collin Welp (jetzt SYNTAINICS MBC), der seinen bei den Merlins unter Vertrag stehenden Bruder Nic unterstützte, kämpften sich die Gäste im zweiten Abschnitt ins Spiel. Brock Gardner brachte sein Team nach einem Schnellangriff auf 46:36 heran und zwang Strauß zu einer Auszeit (14.). Danach brauchten die Göttinger aber noch rund zwei Minuten, bis sie wieder zu ihrem Spiel fanden. Durch drei Dreier in Folge von Jordan Sears bauten die Gastgeber ihren Vorsprung wieder aus, sodass McCray seine nächste Auszeit nahm (59:44/17.). Doch auch danach war die BG kaum zu stoppen. Mit seinem vierten Dreier erhöhte Sears auf 67:45. Marvin Ogunsipe stellte den 67:47-Halbzeitstand her.

Nach dem Seitenwechsel ließ die Treffsicherheit der Göttinger nach, was die Merlins ausnutzten, um auf 71:56 zu verkürzen (24.). Nach einer Strauß-Auszeit verteidigten die Veilchen wieder intensiver, taten sich in der Offensive aber weiterhin schwer. Nach fast fünf Minuten erlöste Jackson die BG-Fans mit seinen Punkten zum 73:56 (27.). Schmitz legte von außen zum 76:56 nach – McCray nahm die nächste Auszeit (27.). Doch auch danach lief es für die Gäste nicht besser, sodass die Strauß-Truppe ihren Vorsprung wieder auf 78:56 ausbaute (28.). Ins Schlussviertel ging die BG mit einer 83:62-Führung.

Im letzten Abschnitt warfen die Crailsheimer noch einmal alles in die Waagschale und kämpften sich auf 85:75 heran (34.). Erneut war es Jackson, der wichtige Punkte zum 87:75 erzielte, dabei gefoult wurde und auch den Bonus-Freiwurf zum 88:75 traf (35.). Doch die Merlins gaben sich noch nicht geschlagen und verkürzten durch Madlock auf 90:78 (36.). Die BG konnte sich allerdings auf Jackson verlassen. Erst tippte der US-Guard einen Fehlwurf von Janis Jünemann in den Korb, dann traf er einen Dreier trotz Foul und brachte sein Team endgültig auf die Siegerstraße (98:80/37.).

Fabian Strauß (Headcoach BG Göttingen): „Crailsheim hat in der zweiten Hälfte mehr Zugriff gehabt, aber wir haben teilweise auch sinnfrei den Ball weggeschmissen. Alles in allem retten uns die erste Hälfte, die Offensive und ein paar Big Plays. Aber mit den 21 Turnovern und den 27 Crailsheimer Offensiv-Rebounds können wir nicht zufrieden sein. Da haben wir noch Potenzial. Doch am Ende steht ein Sieg. Wie die Jungs miteinander agiert haben, war sehr positiv. Und endlich hatten wir mal ein erstes Viertel, in dem wir mit viel Energie rausgekommen sind.“

David McCray (Headcoach HAKRO Merlins Crailsheim): „Ich muss mich bei unseren mitgereisten Fans und denen, die das Spiel zu Hause geschaut haben, entschuldigen für diese groteske und schlechte Defensivleistung in der ersten Halbzeit. Göttingen hat das zwar sehr, sehr gut gemacht, aber ich kann nicht zufrieden sein mit der Art und Weise, wie wir verteidigt haben. Es war auch mein Fehler, weil ich dafür zuständig bin, dass die Mannschaft rausgeht und bereit ist zu spielen. In der zweiten Halbzeit hat man dann gesehen, dass wir mitspielen können, wenn wir verteidigen.“

BG Göttingen – HAKRO Merlins Crailsheim 100:88 (67:47)
Die Viertel im Überblick: 41:27, 26:20, 16:15, 17:26
Zuschauer: 2.375
BG Göttingen: Schmitz (10 Punkte/1 Dreier), Sears (19/4), Kirchner (1), Haase (n.e.), Buckingham (7/1), Drescher (2, 7 Rebounds), Lodders (8), Nguyen (n.e.), Mönninghoff (12/2), Jünemann (4), Jackson (23/1), Böhmer (14).
HAKRO Merlins Crailsheim: Blunt (7 Punkte/1 Dreier), de Oliveira (9/1), Langley (10/1), Gardner (13, 8 Rebounds, 5 Assists), Santana (2), Gaines (12/1, 8 Rebounds, 5 Assists), Otto (3/1), Welp (n.e.), Madlock Jr. (20/1), Ogunsipe (12).

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram