BG startet mit Sieg gegen Koblenz in die Saison

Jordan Sears (links) und die Veilchen hatten die Partie in Koblenz über weite Strecken im Griff. Bild: Angel King Media

28. September 2025 – Die BG Göttingen ist mit einem souveränen Sieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison 2025/26 gestartet. Die Mannschaft von BG-Headcoach Fabian Strauß gewann am Sonntagabend bei den EPG Baskets Koblenz 98:80 (52:37). Vor 1.317 Zuschauern in der Koblenzer EPG-Arena brauchten die Gäste aus Südniedersachsen rund 15 Minuten, um zu ihrem Spiel zu finden. Im zweiten Abschnitt zeigten die Veilchen eine bessere Defense und nutzten gegnerische Ballverluste für Fastbreak-Punkte. So bauten die Göttinger ihren Vorsprung bis Ende des dritten Viertels bis auf 25 Punkte aus. Im letzten Abschnitt ließen die Gäste nichts mehr anbrennen. Bester BG-Werfer war Hendrik Drescher mit 15 Punkten. Für Koblenz traf Calvin Wishart am häufigsten (19 Zähler).

Die Veilchen starteten recht gut in die Partie und gingen durch einen Dreier von Zach Jackson 9:4 in Front (4.). Aber die Koblenzer brauchten nicht lange, um ebenfalls im Spiel anzukommen. Angeführt von Aleksa Kovacevic verkürzten die Gastgeber auf 11:9 (5.). Die BG leistete sich ein paar Unkonzentriertheiten, die die Baskets ausnutzten, um durch zwei Dreier von Wishart in Front zu gehen (15:17/7.). Auf der Gegenseite antworteten die Göttinger mit zwei Dreiern von Kevin Buckingham zum 23:20 (8.). In die Viertelpause gingen die Südniedersachsen mit einer 25:22-Führung.

Im zweiten Abschnitt agierten die Gäste dann besser in der Verteidigung, zwangen die Koblenzer zu Ballverlusten und spielten schnell. Jackson baute den Vorsprung durch ein Drei-Punkte-Spiel (Korberfolg plus Freiwurf) auf 34:27 aus (13.). Die Hausherren mühten sich, doch Jordan Sears und Adam Ramstedt sorgten erstmals für einen zweistellige BG-Führung (40:30/15.). Die Baskets taten sich nun immer schwerer und fanden kein Mittel, um die Göttinger zu stoppen. Julius Böhmer und Janis Jünemann stachen vor der Halbzeitpause heraus. Jünemann war nur durch Fouls zu stoppen, aber an der Freiwurfllinie gab der Nachwuchscenter sich keine Blöße und traf zum 52:35 (20.). Vor der Pause verkürzte Wishart auf 52:37.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber mit viel Energie aus der Kabine und ließen den BG-Vorsprung wieder auf zehn Zähler schrumpfen (54:44/23.). Daniel Kirchner und Mathis Mönninghoff übernahmen dann und stellen den hohen Abstand wieder her (63:47/25.). Die Göttinger konnten sich nun auf ihren breiten Kader verlassen. Zunächst erzielte Buckingham vier Punkte in Folge, dann traf Drescher einen Dreier zum 72:49 (29.). Sears stellte mit seinem Dreier mit der Viertelsirene die höchste Führung her (77:52).

Auch zu Beginn des letzten Abschnitts gaben die Baskets noch einmal Gas. Badu Buck und Garrett Hicks verkürzten durch je einen Dreier auf 77:58 (31.). Nach einer Strauß-Auszeit fing sich sein Team offensiv – Drescher übernahm und hielt den Vorsprung bei mehr als 20 Punkten (87:66/36.). Ex-Veilchen Alex Möller war dann auf der Gegenseite nicht zu stoppen und brachte Koblenz auf 91:75 heran (38.). Die nächste Auszeit von Strauß wirkte ebenfalls – spätestens nach einem Drei-Punkte-Spiel von Kirchner zum 96:75 war den Göttingern der erste Saisonsieg nicht mehr zu nehmen (39.).

Fabian Strauß (Headcoach BG Göttingen): „Wir haben Koblenz phasenweise zu viele Freiräume gegeben und zu viel Spielwitz zugelassen. Das war nicht die Devise. In den Phasen, in denen wir zu nachlässig waren und Fehler gemacht haben, hat Koblenz das ausgenutzt. Ab dem zweiten Viertel haben wir aber das Spiel kontrolliert und dominiert und offensiv über viele Phasen sehr schönes Teamplay gezeigt.“

Stephan Dohrn (Headcoach EPG Baskets Koblenz): „Göttingen hat verdient gewonnen. Wir wussten, dass es heute sehr, sehr schwer wird gegen einen meiner Meinung nach individuell extrem gut besetzten Gegner, der auch als Team gut zusammenspielt. Nach dem ersten Viertel, das für uns okay lief, hatte ich gehofft, dass wir etwas länger mithalten können. Das ist nicht passiert, und im dritten Viertel mussten wir dann komplett abreißen lassen. Da wurde der Unterschied zwischen beiden Teams deutlich. Wir haben im letzten Viertel bis zum Ende gekämpft – das war positiv.“

EPG Baskets Koblenz - BG Göttingen 80:98 (37:52)
Die Viertel im Überblick: 22:25, 15:27, 15:25, 28:21
Zuschauer: 1.317
BG Göttingen: Schmitz, Ramstedt (8 Punkte), Sears (9/1 Dreier), Kirchner (12/1, 7 Assists), Haase, Buckingham (13/2), Drescher (15/3, 6 Rebounds), Lodders (2), Mönninghoff (8/1), Jünemann (10), Jackson (12/1, 6 Rebounds), Böhmer (9).
EPG Baskets Koblenz: Buck (3 Punkte/1 Dreier), Wishart (19/3, 6 Assists), Kovacevic (13), Smith, Niedermanner (11/3, 5 Rebounds), Hicks (9/2), Bacak, Sonnefeld (11), Gaspers (n.e.), Möller (14), Hanzalek.

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram