BG verliert in Vechta

Dominic Lockhart und die Veilchen fanden gegen die aggressive Verteidigung von Vechta kein Mittel. Bild: Christian Becker

29. Dezember 2018 – Der BG Göttingen ist zum Jahresende ein Erfolgserlebnis verwehrt geblieben. Bei RASTA Vechta verlor die Mannschaft von BG-Headcoach Johan Roijakkers am Samstagabend 60:82 (28:43). Vor 3.140 Zuschauern im ausverkauften RASTA Dome fand der easyCredit Basketball-Bundesligist aus Südniedersachsen zu keinem Zeitpunkt zu seinem Spiel und hatte große Probleme mit der intensiven Verteidigung der Hausherren. Nach einem 21-Punkte-Rückstand im zweiten Viertel kämpften sich die Veilchen zu Beginn der zweiten Hälfte noch einmal auf zehn Punkte heran, aber der Gastgeber hatte die passenden Antworten auf jeden BG-Lauf und gewann am Ende souverän. Bester Veilchen-Werfer war Derek Willis mit zwölf Punkten. Für Vechta traf Austin Hollins am häufigsten (21 Zähler).

Beide Teams agierten von Beginn an physisch in der Verteidigung. So ergaben sich sowohl für die Veilchen als auch für die Gastgeber wenige Chancen und mehr Ballverluste. Nachdem die Göttinger 4:0 in Front gegangen waren, brachte Austin Hollins das Heimteam durch zwei Dreier in Folge 4:6 in Führung (4.). Während Vechta offensiv immer besser in die Partie kam, passten die Südniedersachsen nicht gut genug auf den Ball auf. So vergrößerte Josh Young den BG-Rückstand auf sieben Zähler (4:11/6.). Dominic Lockhart beendete die fast sechsminütige Durststrecke der Göttinger (6:11), doch Young erzielte vier weitere Punkte in Folge zum 7:15 (9.). Mihajlo Andric und Stephan Haukohl brachten die Gäste zum Viertelende noch auf 10:17 heran.

Im zweiten Abschnitt machten die Spieler von RASTA-Headcoach Pedro Calles in der Defensive da weiter, wo sie im ersten aufgehört hatten. Bei den Veilchen reihte sich ein Ballverlust an den nächsten, und auch in der Verteidigung agierte die Roijakkers-Truppe nicht mit der nötigen Energie. So trafen die Gastgeber fast nach Belieben von der Dreier-Linie und zogen auf 17:38 davon (16.). Aber die Göttinger gaben nicht auf. Darius Carter schloss einen 11:2-Lauf zum 28:40 ab (19.). Die Gäste verpassten dann die Möglichkeit, den Rückstand auf unter zehn Punkte zu bringen, während Vechta den Abstand zur Halbzeitpause wieder auf 15 Punkte anwachsen ließ (28:43).

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Veilchen, eine Aufholjagd zu starten und kamen durch Punkte von Michael Stockton und Willis auf 33:43 heran (22.). In dieser guten Göttinger Phase war es wieder einmal Hollins, der mit einem Vier-Punkte-Spiel (Dreier plus Freiwurf) den Aufwärtstrend der Gäste stoppte. So schwand bei der BG das Selbstbewusstsein wieder, und Vechta nutzte dies aus, um wieder davonzuziehen (38:57/25.). Stockton und Co. gestalteten diesen Abschnitt ausgeglichen, sodass es vor dem Schlussviertel beim 15-Punkte-Rückstand blieb (45:60).

Im letzten Abschnitt konterte Mathis Mönninghoff einen Dreier von Robin Christen zum 48:63, und Andric legte zum 50:63 nach (32.). Aber die Defensive der Vechtaer war den Göttingern an diesem Abend weit überlegen, sodass der Gastgeber seinen Vorsprung schnell wieder auf 21 Punkte ausbaute (34.). Von diesem erneuten RASTA-Lauf erholten sich die Veilchen nicht mehr. Die Roijakkers-Truppe fand gegen die starke Verteidigung der Nordwestdeutschen kein Mittel und musste sich deutlich geschlagen geben.

Stimmen zum Spiel:

Johan Roijakkers (Headcoach BG Göttingen): „Wir hatten zu viele Ballverluste und zu wenige getroffene Dreier, um so ein Auswärtsspiel bei einem easyCredit BBL Playoff-Anwärter zu gewinnen. Und auch zu wenige Offensiv-Rebounds haben wir geholt. Positiv war, dass wir uns viele Freiwürfe erarbeitet haben.“

Pedro Calles (Headcoach RASTA Vechta): „Wieder war es eine gute, eine geschlossen Mannschaftsleistung – offensiv wie defensiv. Jeder Spieler hat seinen Job gemacht. Wir haben zu Beginn etwas gebraucht, um in unseren Rhythmus zu kommen. Göttingen hat uns da im ersten Viertel einiges an Möglichkeiten weggenommen. Aber als dann die ersten Würfe fielen und wir auch in der Defense Zugriff bekommen haben, ging es ab dann auch im Angriff besser. Ich bin froh, dass erneut jeder Spieler alles gegeben hat für den Sieg. Von diesem sicherlich tollen Sieg dürfen wir uns aber nicht blenden lassen und müssen weiter arbeiten, um voranzukommen. Das nächste Spiel steht schon vor der Tür, und wir müssen immer besser werden.“

RASTA Vechta – BG Göttingen 82:60 (43:29)

Zuschauer: 3.140 (ausverkauft)

Die Viertel im Überblick: 17:10, 26:18, 17:17, 22:15

BG Göttingen: Lockhart (8 Punkte/1 Dreier), Albrecht (n.e.), Kramer, Williams (6), Carter (8, 6 Rebounds), Andric (4), Mönninghoff (5/1), Stockton (10), Larysz (n.e.), Willis (12/2), Haukohl (7), Grüttner Bacoul.

RASTA Vechta: Carter (7 Punkte, 5 Rebounds), DiLeo (6), Bray (2, 6 Assists), Kessens (2), Young (18/3 Dreier, 6 Assists), Nash (6/1), van Slooten, Herkenhoff (5/1), Hollins (21/6), Hinrichs (10), Christen (5/1).