easyCredit BBL will Saison mit zehn Teams fortsetzen

Bild: Swen Pförtner

27. April 2020 – Die easyCredit Basketball Bundesliga plant die Saison 2019/20 fortzusetzen. Das entschieden die Vertreter der 17 Klubs am Montagnachmittag in einer gemeinsamen Videokonferenz. Allerdings werden nicht alle 17 easyCredit BBL-Mannschaften bei einer Fortsetzung des Spielbetriebs dabei sein, sieben Teams entschieden sich gegen eine Teilnahme. Die BG Göttingen gehört neben dem FC Bayern München, den MHP RIESEN Ludwigsburg, den HAKRO Merlins Crailsheim, ALBA BERLIN, den EWE Baskets Oldenburg, RASTA Vechta, Brose Bamberg, ratiopharm ulm und den FRAPORT SKYLINERS zu den teilnehmenden Klubs. „Ich halte es für wichtig, dass wir die Saison in irgendeiner Form zuende spielen. Wir haben uns in erster Linie für unsere Partner und Fans so entschieden“, sagt BG-Geschäftsführer und Liga-Vizepräsident Frank Meinertshagen.

Geplant ist, die Liga in Turnierform an einem noch zu benennenden Standort fortzuführen. Der Austragungsort soll am 4. Mai bekannt gegeben werden. Die sieben Klubs, die sich gegen eine weitere Teilnahme entschieden haben, werden in der Abschlusstabelle der easyCredit BBL für die Saison 2019/2020 hinter den Teams geführt, die das Turnier bestreiten wollen. Es wird keine sportlichen Absteiger geben.

Die Liga wird für die Saisonfortsetzung nach eigenen Angaben alle notwendigen Mittel ergreifen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und die Gesundheit aller Beteiligten bestmöglich zu schützen. Hierfür ist mit externer Unterstützung ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept in Erarbeitung, das den zuständigen Behörden kurzfristig zur Verfügung und Genehmigung vorgelegt wird. Spätestens bis 18. Mai müsste nach Ligaangaben eine Entscheidung getroffen worden sein, damit eine Fortsetzung gewährleistet werden kann. Ziel ist es, die Saison bis spätestens 30. Juni abzuschließen.

Sollte die Saison fortgesetzt werden können, wird dies in jedem Fall ohne Zuschauer in den Arenen passieren. Über das genaue Prozedere für Ticket-Rückerstattungen wird es in den kommenden Tagen weitere Informationen von den Veilchen geben. Fans, die auf Rückerstattungen (Dauerkarten und Einzeltickets) verzichten wollen, können bereits jetzt ein entsprechendes Formular hier herunterladen und ausfüllen.