9. Mai 2025 – Für die BG Göttingen heißt es an diesem Wochenende vorerst Abschied zu nehmen. Nach elf Jahren in der easyCredit BBL tritt die Mannschaft von BG-Headcoach Kenneth Desloovere am Sonntag, 11. Mai, (16:30 Uhr, Sparkassen-Arena) gegen die Rostock Seawolves zum letzten Erstliga-Duell an. Die Partie wird präsentiert von Sartorius, langjähriger Partner und Fan des Basketballs in Göttingen. „Für uns wäre es natürlich das Größte, unseren Fans noch einen Sieg zu schenken, um die Saison mit ein bisschen positiven Gefühlen zu beenden“, sagt Desloovere. „Wir wollen zeigen, dass in diesem Team gute Charaktere stecken. Das kann man in schwierigen Zeiten beweisen.“ Der Streaming-Anbieter Dyn überträgt das Spiel hier live; Kommentator ist Dominik von Burchard. Tickets für die Partie gegen die Ostseestädter gibt es noch hier im Online-Ticketshop, an der Ticket-Hotline unter 01806-991170 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen) sowie bei den bekannten Kartenvorverkaufsstellen. Die Arena-Kasse öffnet am Sonntag um 15 Uhr. Eine kleine Änderung gibt es beim kulinarischen Angebot: Der Foodtruck von Reddersen wird am Sonntag aufgrund von Personalmangel beim Dienstleister nicht vor Ort sein. Die BG bittet die Besucher um Verständnis.
Lange sah es für die Seawolves im Kampf um die sogenannte Postseason gut aus; sogar die direkte Qualifikation für die easyCredit BBL-Playoffs (mindestens Platz sechs) schien möglich. Allerdings musste sich das Team von Rostocks Headcoach Przemyslaw Frasunkiewicz zuletzt auswärts in Oldenburg sowie Chemnitz geschlagen geben und erwischte am Donnerstag zu Hause gegen Braunschweig einen ganz schlechten Tag. Die Hausherren verloren 48:67 und trafen dabei nur 26 Prozent ihrer Würfe aus dem Feld (Zweier 33 Prozent, Dreier 15 Prozent). Den sechsten Rang kann Rostock nun nicht mehr erreichen, wäre mit einem Sieg in Göttingen aber sicher in den Playins. Bei einer Seawolves-Niederlage sind in der engen easyCredit BBL-Tabelle unterschiedliche Konstellationen möglich. Dann könnte das Frasunkiewicz-Team im schlechtesten Fall noch auf den zwölften Platz abrutschen und würde die Playins verpassen.
Die kleine Niederlagenserie der Ostseestädter dürfte auch den Verletzungssorgen geschuldet sein. Robin Amaize (Handbruch), D‘Shawn Schwartz (Brustmuskel) und Ex-Veilchen Dominic Lockhart (Achillessehne) fallen mindestens bis zum Saisonende aus. Beste Rostocker Punktesammler sind US-Guard Bryce Hamilton (17,0 Zähler pro Spiel), die US-Forwards Malik Osborne (13,9) und Nijal Pearson (11,7) sowie die nachverpflichteten JeQuan Lewis (11,2) und Pedro Bradshaw (11,0). Die meisten Rebounds sammeln Osborne (7,8) und Bradshaw (5,2); Lewis gibt die meisten Assists (4,6). „Rostock hat einige gute Werfer, die sehr gut kreieren können“, so Desloovere. „Sie verfügen über hohe individuelle Qualität.“ Die Seawolves-Stärken liegen jenseits der Drei-Punkte-Linie (36 Prozent Dreier-Trefferquote) sowie beim Rebound. Kein easyCredit BBL-Team holt mehr Defensiv-Rebounds pro Spiel als Rostock (27 pro Spiel). Insgesamt kommt das Team aus Mecklenburg-Vorpommern auf 39 Rebounds pro Partie (Platz drei).
An das Hinspiel haben die Veilchen keine guten Erinnerungen. Am zweiten Spieltag musste die BG eine empfindliche 74:102-Niederlage hinnehmen. Bis zur Halbzeit hielten die Göttinger mit (36:44), das dritte Viertel wurde ihnen dann zum Verhängnis. Der 49:79-Rückstand war im letzten Abschnitt nicht mehr aufzuholen. „Seitdem hat sich aber sowohl unser als auch der Rostocker Kader sehr stark verändert. Es ist so, als ob wir zum ersten Mal gegen sie spielen würden“, sagt Desloovere.
Für die BG geht es nach dem physischen Duell in Berlin am Donnerstag darum, die Emotionen vom Wochenbeginn sowie Reisestrapazen ganz hinter sich zu lassen und sich mental sowie körperlich zu regenerieren. „Ich bin meinem Team sehr dankbar, dass es mich als ihren Coach akzeptiert hat. Es gab weder negative Reaktionen noch negative Körpersprache, und die Spieler waren offen für Feedback. Nach den anstrengenden vergangenen Tagen ist uns in Berlin am Ende die Energie ausgegangen. Das sollte am Sonntag nicht der Fall sein.“
Bilanz
BG Göttingen – Rostock Seawolves
Spiele: 5
BG-Siege: 1 (Heim: 1 | Auswärts: 0)
BG-Niederlagen: 4 (Heim: 1 | Auswärts: 3)
Höchster BG-Sieg: 104:90 (27.01.2024)
Höchste BG-Niederlage: 74:102 (28.09.2024)