Spitzenspiel: Veilchen empfangen ungeschlagene Crailsheimer

Kevin Buckingham und die Veilchen stehen am Samstag vor einer großen Herausforderung. Bild: Swen Pförtner

30. Oktober 2025 – Zum Spitzenspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA kommt es an diesem Wochenende in Göttingen. Der Tabellendritte BG Göttingen empfängt am Samstag, 1. November, den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten HAKRO Merlins Crailsheim in der Sparkassen-Arena (18:30 Uhr, live bei Sporteurope.tv). Die Partie wird präsentiert vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. - ihr Alltagshelfer rund um Mobilität, Gesundheit und Zuhause. Die Veilchen sind den Merlins auf den Fersen und könnten durch einen Sieg am Ex-Erstligisten vorbeiziehen. „Für uns ist das ein guter Test so früh in der Saison, um zu schauen, wo wir stehen und wie wir uns bisher entwickelt haben“, sagt BG-Assistenztrainer Patrick Carney. „Beide Teams sind ungefähr auf demselben Level, sodass es darauf ankommen wird, wie wir unseren Gameplan umsetzen. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass wir größer, stärker und schneller sind, weil Crailsheim genauso groß, stark und schnell ist wie wir.“

Tickets für das Spitzenspiel gibt es noch hier im Online-Ticketshop, an der Ticket-Hotline unter 01806-991170 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen) sowie bei den bekannten Kartenvorverkaufsstellen. Die Arena-Kasse öffnet am Samstag um 17 Uhr. Wichtiger Hinweis: Das Sicherheitskonzept wurde von der BG in enger Abstimmung mit dem Sicherheitsdienst umfassend überarbeitet und an die aktuellen Sicherheitslagen sowie behördlichen Vorgaben angepasst. Das bedeutet, dass Taschen, Rucksäcke und andere Gegenstände, die größer als DIN A4 sind, nicht mit in die Arena genommen werden dürfen und es aus sicherheitstechnischen Gründen auch keine zentrale Abgabestelle geben wird. Eine Ausnahme stellen Fahrradhelme dar - diese dürfen in die Arena mitgenommen werden.

Fünf Spiele, fünf Siege – das ist die Bilanz des Teams von Merlins-Headcoach David McCray, der die Crailsheimer nach dem Erstliga-Abstieg vor rund einem Jahr übernahm. Der langjährige Erstliga-Profi (Ludwigsburg, Bonn, Quakenbrück) erreichte mit seiner neu zusammengestellten Mannschaft in der vergangenen Saison zwar die ProA-Playoffs, schied allerdings etwas überraschend im Viertelfinale gegen Phoenix Hagen aus. In dieser Spielzeit wollen es die „Zauberer“ besser machen und zurück in die erste Liga kehren. Bisher sind die Crailsheimer auf einem guten Kurs und besiegten am vergangenen Wochenende Aufstiegskandidat GIESSEN 46ers deutlich 106:82.

Gleich sieben Merlins-Akteure punkteten gegen die Hessen zweistellig; die meisten Zähler erzielte US-Guard T.J. Madlock (21 Punkte), dessen vierwöchiger Vertrag kurz vor der Partie bis Ende Dezember verlängert wurde. Zweitbester Scorer war der deutsch-österreichische Center Marvin Ogunsipe (18) gefolgt vom deutschen Guard Tyreese Blunt (17). Die Crailsheimer haben in Blunt, den deutschen Forwards Nico Santana Mojica und Gabriel de Oliveira, dem erfahrenen Maurice Stuckey, dem deutschen Guard Gianni Otto, sowie den beiden US-Forwards Anthony Gaines und Brock Gardner einen Kern aus der vergangenen Saison gehalten. Stuckey kam bisher aufgrund einer Entzündung nach einem Zeckenbiss allerdings nicht zum Einsatz.

Gardner ist mit durchschnittlich 18 Punkten pro Spiel Merlins-Topscorer. Gaines erhält von McCray im Schnitt die meiste Einsatzzeit (rund 27 Minuten pro Spiel), in der er 15,2 Punkte erzielt und 5,8 Rebounds holt. Starke Statistiken legt auch Neuzugang Ogunsipe auf (14,2 Punkte/7,6 Rebounds). Der neue US-Guard Keyshaun Langley komplettiert das im Schnitt zweistellig punktende Quartett (12,0 Zähler/4,8 Assists pro Spiel). „Crailsheim hat im Sommer einen guten Job gemacht, denn die neuen Spieler passen sehr gut ins Team und füllen die Lücken“, sagt Carney. „Sie spielen in dieser Saison mit mehr Tempo und haben in Gaines und Madlock zwei Spieler, die gut in die Zone ziehen und das Feld für die Werfer weit machen. In Ogunsipe haben sie Länge unter dem Korb.“ Neu im Merlins-Kader ist Nic Welp, Bruder von Ex-Veilchen-Forward Collin Welp, der seine Profi-Karriere nach seinem College-Abschluss in den USA in Crailsheim startet. Nicht mehr im Kader steht Chuck Harris, der in der vergangenen Woche zum Liga-Konkurrenten Bozic Estriche Knights Kirchheim gewechselt war.

Der Merlins stehen in zwei Statistik-Kategorien ligaweit an der Spitze: Die McCray-Truppe klaut ihrem Gegner pro Partie 8,2-mal den Ball (Steals) und leistet sich im Gegenzug die wenigsten Ballverluste aller Mannschaften (9,4 Turnover). „Crailsheim verteidigt sehr physisch und ist offensiv viel gefährlicher als in der vergangenen Saison“, so Carney. Stark ist auch die Freiwurf-Trefferquote von rund 76 Prozent (Platz drei) – fast 22 Punkte erzielt Crailsheim pro Spiel an der Freiwurflinie. Insgesamt kommen die Zauberer auf 92,8 Punkte pro Partie; ligaweit erzielen nur Hagen (97,0) und die BG (95,8) mehr Zähler. „Das Spiel wird eine gute Messlatte für uns. Aber das Wichtigste ist, dass wir uns weiter verbessern und im März, April und Mai am besten spielen. Wir dürfen das große Ganze nicht aus den Augen verlieren“, sagt Carney.

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram