Veilchen bezwingen Bochum  

Zach Jackson und die Veilchen haben ihre Siegesserie ausgebaut. Bild: Swen Pförtner

9. November 2025 – Die BG Göttingen hat in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ihre Siegesserie ausgebaut. Die Mannschaft von BG-Headcoach Fabian Strauß bezwang am Sonntagnachmittag die VfL SparkassenStars Bochum 93:74 (48:29) und holte ihren sechsten Erfolg in Folge. Vor 2.390 Zuschauern in der Sparkassen-Arena verteidigten die Südniedersachsen in der ersten Hälfte gut, trafen ihre Würfe und erarbeiteten sich zur Halbzeitpause schon einen hohen Vorsprung. In der zweiten Halbzeit kämpften die Bochumer, doch die Göttinger überstanden diese Phase und sicherten sich am Ende den souveränen Sieg. Bester BG-Werfer war Jordan Sears mit 20 Punkten. Für Bochum traf Niklas Geske am häufigsten (13 Zähler).

Die Veilchen starteten mit zwei Dreiern von Zach Jackson und Mathis Mönninghoff in die Partie, doch auch die Bochumer trafen (6:6/4.). Im Anschluss erarbeiteten sich die Hausherren einen kleinen Vorsprung (12:6/5.), leisteten sich dann aber zu viele Fehler, die der VfL ausnutzte, um in Front zu gehen (14:16/9.). Strauß rief sein Team in einer Auszeit zusammen, die wirkte. Die BG schloss den Abschnitt mit einem 4:0-Lauf zum 18:16.

Auch das zweite Viertel begannen die Gastgeber mit zwei Dreiern von Julius Böhmer und Daniel Kirchner zum 24:18 (12.). In der Offensive lief es bei den Veilchen dieses Mal deutlich besser als in Leverkusen, sodass Böhmer mit einem zweiten Dreier nachlegte und Hendrik Drescher den Vorsprung auf 29:10 ausbaute (15.). Die BG hatte ihren Rhythmus nun endgültig gefunden – nach Mönninghoffs Dreier zum 38:23 nahm Bochums-Headcoach Felix Banobre eine Auszeit (17.). Die Gäste aus dem Ruhrpott versuchten sich zu wehren, doch nach einem unsportlichen Foul von Myreon James an Nils Schmitz traf Mönninghoff den nächsten Dreier zum 42:25 (19.). Der BG-Kapitän setzte vor der Halbzeitpause den Schlusspunkt – ebenfalls von außen zum 48:29.

Nach dem Seitenwechsel wuchs der Bochumer Rückstand weiter an. Sears traf von jenseits der 6,75-Meter-Marke zum 57:36 (24.). Doch die Bochumer gaben nicht auf und verkürzten angeführt von Jones und Antonio Williams durch einen 0:8-Lauf auf 57:44 (26.). Kirchner erlöste die Veilchen-Fans durch seine Punkte zum 59:44 (27.). Diesen Abschnitt entschieden die Gäste aber knapp für sich, sodass die Göttinger mit einer 65:48-Führung ins Schlussviertel gingen.

Im letzten Abschnitt bäumten sich die Bochumer noch einmal auf und kämpften sich auf 68:53 heran (31.). Doch dann schwanden beim Banobre-Team die Kräfte deutlich. Die Göttinger wurden nun von Sears getragen, der den Abstand zusammen mit Adam Ramstedt bis Mitte des Viertels auf 25 anwachsen ließ (81:56/35.). Nach Banobres nächster Auszeit warf der VfL noch einmal alles in die Waagschale und verkürzte durch einen 3:12-Lauf auf 82:68, aber die Veilchen zogen nun konsequent zum Korb und konnten nur durch Fouls gestoppt werden. An der Freiwurflinie zeigten sie keine Schwäche und sicherten den Sieg.

Fabian Strauß (Headcoach BG Göttingen): „Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird, aufgrund der unterschiedlichen Verteidigungen, die Bochum spielt. So spielen sie schon die ganze Zeit. Aber weil ich viel Zeit mit Felix verbracht habe, kenne ich seine Tricks und wusste ein bisschen, was passiert. Wenn wir Gas gegeben haben, waren wir wieder schwer zu stoppen. Wir haben die Jungs an diesem Doppelspieltag minuten-technisch gut aufgeteilt, sodass wir etwas frischer und den ein oder anderen Schritt schneller waren. Zwei von zwei – das war das Ziel dieses Wochenende und das haben wir erreicht.“

Felix Banobre (Headcoach VfL SparkassenStars Bochum): „Wir haben versucht, unser Spiel ein bisschen zu verändern, um Göttingen herauszufordern. Das hat im ersten Viertel etwas funktioniert, aber im zweiten Viertel hat sich Göttingen auf unsere Verteidigungen eingestellt. Göttingen hat ein enormes Potenzial und hat dieses noch nicht erreicht. Sie wissen, dass sie in den Playoffs am besten sein müssen. Darauf arbeiten sie hin. Ihre Tiefe war auch ein Faktor, denn wir kommen aus einem Spiel, in dem wir viele Minuten gehen mussten. Wir haben es versucht – jetzt müssen die Spieler regenerieren und schauen, was gegen Kirchheim nächste Woche passiert.“

BG Göttingen – VfL SparkassenStars Bochum 93:74 (48:29)
Die Viertel im Überblick: 18:16, 30:13, 17:19, 28:26
Zuschauer: 2.390
BG Göttingen: Schmitz (8 Punkte/1 Dreier), Ramstedt (11), Sears (20/2), Kirchner (5/1, 7 Assists), Haase, Buckingham (2), Drescher (6), Lodders (4), Mönninghoff (17/5), Jünemann (2, 7 Rebounds), Jackson (9/1), Böhmer (9/3).
VfL SparkassenStars Bochum: Jones Jr. (12 Punkte), Williams (11), Geske (13/2 Dreier), Bucur (3/1), Kamp (5/1), Dietz (7), Grof (10), Mangum (8/2), Strange (3/1), Brackmann (2).

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram