Veilchen holen dritten Sieg im dritten Testspiel

Jordan Sears (rechts mit Antwerpens Joel Murray) war erneut Göttingens bester Werfer. Bild: Swen Pförtner

6. September 2025 – Die BG Göttingen hat ihr drittes Testspiel in der Vorbereitung auf die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison 2025/26 gewonnen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Fabian Strauß besiegte in der nicht-öffentlichen Partie im Göttinger Sartorius Basketball Lab den belgischen Erstligisten Windrose Giants Antwerpen 84:79 (39:41). Nach einer ersten Hälfte auf Augenhöhe zog der Favorit aus Belgien im dritten Abschnitt dank seiner Treffsicherheit von außen davon. Doch die Gastgeber zeigten ein kämpferisches Schlussviertel und holten sich den knappen Erfolg. Bester BG-Werfer war Jordan Sears mit 24 Punkten.

Die Veilchen, die weiterhin auf Julius Böhmer (Aufbautraining) und Adam Ramstedt (Nationalmannschaft) verzichten mussten, lagen schnell 0:4 zurück (2.). Dann kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und ließen einen 7:0-Lauf folgen, den Nils Schmitz zum 7:4 abschloss (3.). Die Belgier kamen nun kaum noch zum Zug, sodass die BG ihren Vorsprung auf 15:7 ausbaute (5.). Nach einer Auszeit von Giants-Headcoach Roel Moors lief es deutlich besser für sein Team, das durch zwei Dreier von Andrew Funk auf 15:13 verkürzte (6.). Die Gastgeber mussten ihre Führung dann kurz vor dem Viertelende abgeben (19:20).

Im zweiten Abschnitt spielten die Gäste ihre Stärken aus und zogen schnell auf 19:27 davon (12.). Die Göttinger fingen sich dann wieder ein wenig und kamen angeführt von Sears auf 24:27 heran (14.). Aber die Strauß-Truppe leistete sich weiterhin Unkonzentriertheiten, die Antwerpen ausnutzte (26:35/16.). Die anschließende Strauß-Auszeit wirkte: Sein Team kämpfte sich zum Ausgleich (35:35/18.). Vor der Halbzeitpause erarbeiteten sich Belgier leichte Vorteile und gingen mit einer Führung in die Kabine (39:41).

Nach dem Seitenwechsel bewegten sich beide Kontrahenten zunächst auf Augenhöhe. Einen Dreier von Zach Jackson konterte Enoch Cheeks zum 47:47 (24.).  Aber dann hatten die Göttinger Schwierigkeiten, die Belgier am Punkten zu hindern. Die Moors-Truppe baute ihren Vorsprung auf 52:60 aus, doch die BG blieb durch einen Dreier von Daniel Kirchner zunächst im Spiel (55:60/28.). Zum Ende des Abschnitts fingen sich die Gäste aber wieder, sodass die BG 58:68 zurücklag.

Im Schlussviertel sah es zunächst so aus, als ob Antwerpen die Partie souverän zu Ende spielt. Angeführt vom starken Joel Murray hielten die Gäste ihren Zehn-Punkte-Vorsprung (64:74/33.). Dich die Veilchen gaben sich noch nicht geschlagen. Angeführt von Jackson verkürzten die Hausherren auf 71:74 (34.). Nach einer Moors-Auszeit verschafften sich die Belgier etwas Luft, doch Jackson war nun kaum noch zu stoppen und brachte sein Team per Dreier zum ersten Mal seit Anfang der zweiten Hälfte wieder in Front (78:77/37.). Sears legte kurz darauf zum 81:77 nach – die Giants hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen.

Fabian Strauß (Headcoach BG Göttingen): „Die Energie, die wir heute im letzten Viertel gezeigt haben, erwarte ich immer von den Jungs. Ich habe im Spiel defensiv ein bisschen was umgestellt, was ich eigentlich nicht wollte. Aber die Jungs haben das schnell umgesetzt. Die Physis, die Antwerpen an den Tag gelegt hat, findet man in der ProA eher weniger. Es gibt noch genug Dinge, an denen wir arbeiten können.“

BG Göttingen – Windrose Giants Antwerpen   84:79 (39:41)
Die Viertel im Überblick: 19:20,20:21, 19:27, 26:11
BG-Top-Performer: Jordan Sears (24 Punkte), Zach Jackson (23 Punkte/9 Rebounds), Janis Jünemann (8 Rebounds), Daniel Kirchner (6 Assists).

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram