Veilchen feiern ersten Heimsieg der Saison

Mathis Mönninghoff erzielte gegen Kirchheim die meisten Veilchen-Punkte. Bild: Swen Pförtner

18. Oktober 2025 – Die BG Göttingen hat den ersten Heimsieg in dieser BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison geholt. Die Mannschaft von BG-Headcoach Fabian Strauß besiegte am Samstagabend die dezimierten Bozic Estriche Knights Kirchheim am Ende souverän 97:78 (50:48). Vor 1.974 Zuschauern in der Sparkassen-Arena taten sich die südniedersächsischen Gastgeber in der ersten Halbzeit schwer gegen die kämpferischen Knights. Diese schafften es an der BG dranzubleiben und teilweise sogar in Führung zu gehen. In der zweiten Hälfte steigerten die Göttinger ihr Energielevel und bauten ihren Vorsprung Stück für Stück aus. Im letzten Abschnitt kontrollierten sie die Partie und ließen den Kirchheimern keine Chance mehr. Bester BG-Werfer war Mathis Mönninghoff mit 17 Punkten. Für Kirchheim traf Phillip Russell am häufigsten (19 Zähler).

Die Veilchen und Kirchheim bewegten sich zu Beginn der Partie auf Augenhöhe. Nach einem Dreier von Zach Jackson zum 6:3 brachte Lucas Mayer die Gäste auf 6:5 heran (3.). Die Knights erarbeiteten sich nun Vorteile und schlossen einen 0:7-Lauf durch ein Drei-Punkte Spiel von Mayer (Korberfolg plus Freiwurf) zum 6:10 ab (3.). Zwar verkürzte Mönninghoff durch einen Dreier auf 9:10, doch Kirchheim konterte mit vier Zählern in Folge von Tylan Pope zum 9:14 (5.). Die Göttinger kämpften sich ins Spiel und holten sich durch einen 7:0-Lauf die Führung zurück (16:14/7.). Nach einer Auszeit von Knights-Headcoach Igor Perovic fing sich sein Team wieder und blieb an den Hausherren dran. So ging die BG nur mit einer knappen 28:25-Führung in die Viertelpause.

Im zweiten Abschnitt schafften es die Veilchen sich durch gute Verteidigung einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten (39:31/14.). Doch die Gäste kämpften. Russell schloss einen 0:8-Lauf zum 39:39 ab (16.). Im Anschluss blieb die Partie eng. Mönninghoff erhöhte durch ein Drei-Punkte-Spiel auf 44:41, aber Russell antwortete von außen zum 44:44 (18.). Die Knights spielten mit Selbstvertrauen und gingen sogar wieder in Front (46:47/19.). Danach sorgten Kevin Buckingham und Daniel Kirchner dafür, dass die BG eine 50:48-Führung mit in die Halbzeitpause nahm.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Gastgeber mit deutlich mehr Energie. Adam Ramstedt erzielte fünf Punkte in Folge zum 55:48 (22). Die Kirchheimer, bei denen sich Tyrel Morgan in der ersten Hälfte den Finger gebrochen hatte und nicht mehr mitwirken konnte, kämpften aber weiter und blieben durch einen Mayer-Dreier zum 57:53 dran (23.). Doch dann trafen die Veilchen drei Dreier in Folge zum 66:57 und zwangen Perovic zu seiner nächsten Auszeit (26.). Allerdings wirkte diese nicht. Mit viel Einsatzwillen und Kampfgeist zog die BG immer weiter davon und riss das Publikum mit Highlights von den Sitzen. Vor dem Schlussvierten führten die Hausherren 78:60.

Im letzten Abschnitt gaben die Kirchheimer nochmal alles und verkürzten durch vier Punkte in Folge auf 78:64 (31.). Aber die Göttinger hatten die passende Antwort und bauten ihren Vorsprung durch einen 5:0-Lauf von Kevin Buckingham auf 83:64 aus (33.). Die Knights gaben sich aber noch nicht geschlagen. Immer wieder war es Russell, der Nadelstiche setzte und gefährlich blieb (86:72/36.). Aber die Veilchen konnten sich an diesem Abend auf ihren Kapitän verlassen: Mönninhoff traf seinen vierten Dreier zum 91:72 und brachte sein Team endgültig auf die Siegerstraße (37.).

Fabian Strauß (Headcoach BG Göttingen): „Aufgrund der kurzen Rotation war klar, dass Kirchheim irgendwann einbrechen wird. Das haben wir im dritten Viertel ausgenutzt, weil wir verstanden haben, den Ball schnell zu machen und auch defensiv besser zugegriffen haben. In den ersten 20 Minuten haben wir den Gegner einfach machen lassen und hatten erneut zu große Anlaufschwierigkeiten. Das sollte und darf uns zu Hause nicht passieren. Es ist wieder eine Mentalitätsfrage – auch im vierten Viertel. Wenn wir den Fuß dauerhaft auf dem Gas zu lassen, wird es für jeden Gegner sehr schwer, uns zu stoppen.“

Igor Perovic (Headcoach Bozic Estriche Knights Kirchheim): „Göttingen ist ein sehr starkes Team und hat Waffen, mit denen sie anderen Mannschaften wehtun können. In der ersten Hälfte haben wir einen unsere Schlüsselspieler, Tyrel Morgan, verloren, der sich den Finger gebrochen hat. Und wir hatten schon große Personalprobleme, weil Aeneas Jung die vergangenen Tage verletzt war und deshalb nicht spielen konnte. Mit nur sieben Spielern waren wir nicht tief genug, um Göttingen auswärts zu schlagen. Ich glaube, die Spieler waren ein bisschen geschockt, dass wir Tyrel in der ersten Hälfte verloren haben. Das dritte Viertel war sehr schlecht für und. Wir konnten mit der Intensität, Schnelligkeit und Energie nicht mehr mithalten. Um hier zu gewinnen, braucht es etwas mehr.“

BG Göttingen – Bozic Estriche Knights Kirchheim 97:78 (50:48)
Die Viertel im Überblick: 28:25, 22:23, 28:12, 19:18
Zuschauer: 1.974
BG Göttingen: Schmitz, Ramstedt (5 Punkte), Sears (12), Kirchner (5, 6 Assists), Buckingham (11/1 Dreier), Drescher (12/2, 6 Rebounds), Lodders (2), Mönninghoff (17/4), Jünemann (14, 6 Rebounds), Jackson (10/2), Böhmer (9/1).
Bozic Estriche Knights Kirchheim: Russell (19 Punkte/2 Dreier), Aydinoglu (5), Mayer (10/1, 5 Assists), Pope (16/1), Morgan (4), Spinoso (8), Failenschmid Clavera (4), Jung (n.e.), Bretzel (12/1, 8 Rebounds).

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram