Veilchen gastieren bei selbstbewussten Rockets

Harper Kamp und die Veilchen wollen sich mit einem Erfolgserlebnis aus dem Jahr 2017 verabschieden. Bild: Matthias Klar

Die BG Göttingen möchte das Jahr 2017 mit einem positiven Erlebnis abschließen und ihre Niederlagenserie beenden. Die von Verletzungssorgen geplagte Mannschaft von BG-Headcoach Johan Roijakkers – neben US-Center Darius Carter (Handgelenksverletzung) fiel gegen Gießen auch noch kurzfristig Verteidigungs-Spezialist Dominic Lockhart (Gehirnerschütterung) aus – gastiert zum letzten Spiel des Jahres am Samstag, 30. Dezember, bei den OeTTINGER Rockets (18 Uhr, Messehalle Erfurt, live auf Telekom Sport). Derzeit belegt das Team von Rockets-Trainer Ivan Pavic den 16. Platz in der easyCredit BBL-Tabelle und reiht sich mit nur einem Sieg weniger knapp hinter den Veilchen ein.

Die Erfurter erzielen im Schnitt die wenigsten Punkte aller easyCredit BBL-Teams (rund 73 pro Partie), treffen allerdings hochprozentig von jenseits der Dreier-Linie (9,1 verwandelte Dreier pro Spiel). Nur Science City Jena und die GIESSEN 46ers erzielen mehr Distanzwürfe. Nach der deutlichen Rockets-Niederlage gegen den FC Bayern München (59:98) kündigte Pavic an, sich gegen die nächsten Gegner mit aller Kraft zu wehren. Das zeigten die Rockets dann beim Spiel am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen den Favoriten s.Oliver Würzburg und fuhren den ersten Sieg vor heimischer Kulisse ein (85:77).

Für die Göttinger wird es also am Samstag bei selbstbewussten Rockets alles andere als einfach. Die Erfurter sind ein ausgeglichenes Team. Gegen Würzburg punkteten gleich fünf Rockets-Spieler zweistellig: Retin Obasohan (18), Andreas Obst (15), Ekene Ibekwe (11), Daniel Schmidt und Sava Lesic (je 10). Zudem lässt Pavic keinen seiner Akteure unter zehn Minuten spielen. Die meiste Spielzeit erhält Obasohan (im Schnitt rund 32 Minuten), gefolgt von Obst und Ibekwe (je rund 26).

Der belgische Guard Obasohan erzielt im Schnitt 14,1 Punkte pro Partie und holt 4,8 Rebounds. „Obasohan ist einer der physischsten Guards in der Liga“, sagt Roijakkers. Auf zweistellige Punkteausbeuten kommen zudem der deutsche Guard Obst (11,4) sowie US-Center Ibekwe (11,3), der auch bester Rebounder (6,3) des Teams und Zweitplatzierter in der Liga mit 1,8 Blocks ist. Bester Assistgeber ist Mannschaftskapitän Daniel Schmidt mit 3,9 Korbvorlagen pro Partie. „Erfurt hat zudem viele junge deutsche Spieler, die talentiert sind“, so Roijakkers.

Trotz der Niederlagenserie können sich die Veilchen in Erfurt auf die Unterstützung ihrer Fans verlassen. Kurz nach Weihnachten verzeichnete der Fanclub Veilchen-Power schon rund 100 Anmeldungen für die Auswärtsfahrt. „Fans können sich aber auch noch spontan anmelden“, sagt Organisator Christian Zigenhorn. Bis Freitag, 29. Dezember, ist eine Anmeldung für die Zugfahrt (Abfahrt 14:08 Uhr, 33 Euro inklusive Eintrittskarte und Straßenbahnticket) unter fahrten@veilchen-power.de möglich. BG-Anhänger, die mit dem Auto anreisen wollen, können sich hier über den Online-Ticketshop der Rockets noch Karten sichern – die Veilchen-Fans sitzen in Block R.